Die Stelle als Fachingenieur*in für Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungstechnik (HGÜ) und Kabelsysteme bietet die Möglichkeit, sich auf die Betriebsführung im Regelbetrieb zu konzentrieren. Zu den Aufgaben gehören die Entwicklung von Betriebsführungskonzepten, die Prüfung neuer Anlagenteile und die Koordination bei Störungen.
Zu den Qualifikationen gehört ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Darüber hinaus erwartet man einschlägige Berufserfahrung im Betrieb von Hochspannungsnetzen. Detailkenntnisse in der Hochspannungskabeltechnik und HGÜ sind ebenfalls erforderlich.
Als Vorteil bieten wir flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto an. Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt, und mobiles Arbeiten von zuhause ist möglich.