Der Markt Heroldsberg mit rund 8.600 Einwohnern nördlich von Nürnberg, der sich durch eine gute Infrastruktur
und Verkehrsanbindung, durch zahlreiche Freizeitaktivitäten und leistungsstarke Gewerbebetriebe auszeichnet,
sucht zur Verstärkung seines Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter für den gärtnerischen Bereich des Bauhofes (m/w/d)
in Vollzeit (39 Wochenstunden) oder Teilzeit (ab 30 Wochenstunden)
Ihre Aufgabenschwerpunkte bei uns:
 * Bepflanzung, Instandhaltung und Pflege von öffentlichen Grünflächen, Parkanlagen sowie im Bereich der
gemeindlichen Liegenschaften und Friedhöfe
 * Rückschnitte von Bäumen/Hecken, Erziehungs- und Verjüngungsschnitte
 * Ausführung allgemeiner handwerklich-technischer Arbeiten des Bauhofes
 * Unterhaltung der gemeindlichen Straßen, Wege und Plätze
 * Mitarbeit beim gemeindlichen Winterdienst
Die Bereitschaft, in der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr mitzuwirken, wird begrüßt.
Sie bringen mit:
 * ausschließlich eine abgeschlossene Berufsausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im
Bereich des Gartenbaus (z.B. Garten- und Landschaftsbau, Stauden- oder Zierpflanzengärtnerei etc.)
 * gärtnerisches und handwerkliches Geschick, technisches Verständnis
 * mindestens einen Führerschein der Klasse B/BE (C/CE sehr wünschenswert, ggf. auch die Bereitschaft
diesen noch zu machen)
 * (künftiger) Wohnsitz in der näheren Umgebung bis ca. 20 km
 * Bereitschaft zur Arbeitsleistung außerhalb der regulären Arbeitszeiten (z.B. Winterdienst, Events)
 * Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Gewissenhaftigkeit, Verantwortungsbewusstsein und einen freundlichen
Umgang mit Bürgern/innen
Wir bieten Ihnen:
 * leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TVöD und der sonstigen im Öffentlichen Dienst
üblichen Leistungen
 * betriebliche Altersvorsorge des Öffentlichen Dienstes
 * ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
 * Gewährung einer Arbeitsmarktzulage
 * ein interessantes, verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabenspektrum in einem kollegialen und
engagierten Team
 * zusätzliche außertarifliche Freistellungstage
 * interne und externe Fortbildungsangebote
 * Bezuschussung von gesundheitsfördernden Maßnahmen
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis 28. November 2025 per E-Mail erbeten an
oder über das Bewerberportal auf der gemeindlichen Homepage. Telefonische
Auskünfte erhalten Sie bei Herrn Wachter unter 0911/
Hinweise zum Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage