Als Student in einem berufsbegleitenden Studienprogramm für Logistik und Lieferkettenoptimierung wirst du Teil eines dynamischen Netzwerks aus Unternehmen und Organisationen. In deinem Studium werden die Theorie und Praxis von Logistik und Lieferkettenoptimierung in einem kontinuierlichen Wechsel vernetzt.
Deine Aufgaben umfassen die Analyse und Optimierung von Lieferkettenprozessen, die Unterstützung im operativen Tagesgeschäft sowie die Mitarbeit in Projektteams zur Entwicklung neuer Logistikstrategien. Du erfindest betriebswirtschaftliche Kennzahlen, kommunizierst mit Kunden und erhältst Einblicke in verschiedene Bereiche durch Rotationsphasen.
Anforderungen
* Du hast ein Abitur oder Fachhochschulreife
* Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen und logistischen Zusammenhängen
* Du bringst erste Erfahrungen im Umgang mit MS Office mit
* Du bist teamfähig und kommunikativ
* Du zeigst Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Weitere Informationen finden Sie online