Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

It-spezialist*in automatisierung im rechenzentrum (m/w/div)

Berlin
Deutsche Rentenversicherung
IT Spezialist
Inserat online seit: 4 November
Beschreibung

Für den Bereich Gemeinsames Rechenzentrum suchen wir zum

Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit allen geforderten Informationen bewerben, wie sie in der untenstehenden Stellenübersicht aufgeführt sind.
nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere neue Kolleg*innen als
IT-Spezialist*in Automatisierung im
Rechenzentrum (m/w/div)

Ort: Berlin oder Würzburg
Bewerbungsfrist: 13.11.2025
Beschäftigung: Vollzeit
(Teilzeit ist grundsätzlich möglich)
Eintrittsdatum: Sofort
Ausschreibungsnummer: 09-063-2025
Vergütung: E11 TV EntgO-DRV
Tätigkeitsbereich

Wir sind das Gemeinsame Rechenzentrum der Deutschen Rentenversicherung an den Standorten Berlin und Würzburg. Wir stehen für einen sicheren und performanten Betrieb der Infrastruktur, die Erfüllung der relevanten gesetzlichen Normen, für die Planbarkeit von Kosten, für Wirtschaftlichkeit und IT-Beratung. Unser Rechenzentrum (RZ-DRV) ist der bundesweite Dienstleiter für die IT-Infrastruktur der DRV und unterstützt seine Kund*innen mit maßgeschneiderten IT-Lösungen im Umfeld der Betriebssystem- und Datenbank-infrastruktur vom Consulting bis zum IT-Betrieb. Unser Team Server Transition verantwortet die Bereitstellung der Virtualisierungs-Infrastruktur, sowie der Automatisierungsplattform für die Installation und den Betrieb von Red Hat Enterprise Linux (RHEL).
Wir freuen uns auf mehrere neue Kolleg*innen für unser Team am Standort Berlin oder Würzburg.
Ihre Aufgaben

Automatisierung

Für die Automatisierung der Services im Rechenzentrum erstellen Sie ein technisches Design auf Basis einer übergreifenden Anforderung
Sie entwickeln und konfigurieren Rechenzentrumsservices in der Aria Suite
Sie erstellen und pflegen Rollen im Kontext OS mit Ansible
Sie dokumentieren die Ergebnisse und kommunizieren diese an die Betriebsteams
Dabei arbeiten Sie eng mit Kolleg*innen aus benachbarten Teams und in übergreifenden IT-Projekten zusammen

Unsere vorgegebene Architektur leitet Sie bei Ihrer Aufgabe der Automatisierung, die Sie in Einklang mit der Virtualisierung umsetzen
Sie führen Fehleranalysen durch und übernehmen die Fehlerbehebung im Rahmen des 2nd & 3rd-Level-Supports
Sie setzen IT-Sicherheitsmaßnahmen gemäß BSI-Vorgaben um und kontrollieren deren Einhaltung
Folgende Produkte und Werkzeuge haben wir, neben weiteren, im Einsatz:

Aria Suite sowie Red Hat Enterprise Linux (RHEL), Red Hat Satellite, Ansible Automation Plattform (AAP), BMC Helix, GitLab, sowie Skriptsprachen wie Python, Power Shell oder Bash

Aufgrund der standortübergreifenden Tätigkeit sind gelegentliche Dienstreisen (2 bis 5 Mal im Jahr) zwischen Berlin und Würzburg erforderlich
Ihr Profil

Sie verfügen über einen der genannten Abschlüsse/Qualifikationen:

eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/ Diplom/FH) im IT-Bereich
einen erfolgreichen Abschluss einer gleichartigen Qualifikation
einen erfolgreichen Abschluss einer Berufsausbildung im IT-Bereich in Kombination mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung

Sie verfügen bereits zusätzlich über aktuelle Berufserfahrungen im beschriebenen Aufgabenbereich
Sie kennen die Abläufe und technischen Zusammenhänge in einem Rechenzentrum aus dem „Effeff“
Sie haben sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in der professionellen Softwareentwicklung und haben dafür einen hohen Qualitätsanspruch an Ihre Arbeit
Darüber hinaus sind Sie idealerweise mit Arbeitsweisen nach ITIL vertraut
Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und lösungsorientiert – und behalten dabei stets die Servicequalität im Blick
Ihre Deutschkenntnisse entsprechen dem Sprachniveau B2, gern unterstützen wir Sie zukünftig in der Erweiterung Ihrer Sprachkompetenzen
Sie sind ein echter Teamplayer und bringen sich gerne in Projektarbeit proaktiv ein
Sie bringen die Bereitschaft an der Beteiligung zu gelegentlichen Rufbereitschaften ebenso wie die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen, wie in den Aufgaben beschrieben, mit
Wir bieten Ihnen

Eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst mit allen Vorteilen einer öffentlichen Arbeitgeberin
Eine fundierte Einarbeitung und Zusammenarbeit; darüber hinaus fach- und kompetenzorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie nachhaltige Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Flexible und serviceorientierte Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie
Das Arbeiten auch aus dem Homeoffice und die dafür erforderliche technische Ausstattung gehören für uns zum modernen Arbeiten im IT-Bereich dazu
Dazu zählt eine ergonomische Arbeitsplatzausstattung (elektrisch höhenverstellbarer Tisch, ergonomischer Bürostuhl) inklusive moderner Soft- und Hardware zu einer zufriedenstellenden Zusammenarbeit dazu; daher gibt es diese in unserem Haus für jede*n
Angebote zum Verbinden unter anderem in unseren Netzwerken (WoW – women‘s empowerment - Frauennetzwerk, Väter@ DRV Bund, Regenbogennetzwerk, Nachhaltigkeitsnetzwerk), mehr als 25 Betriebssportgruppen, jährliche Teamtage sowie Mitarbeitendenveranstaltungen
Kostenfreie Beratungs- und Vermittlungsleistungen für Eltern und pflegende Angehörige
Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag
Weitere Informationen

Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.
Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Einstellungszusage gemäß Sicherheitsüberprüfungsgesetz (§ 9 SÜG) geprüft werden. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14SÜG)
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Absatz 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Wir freuen uns auf
Ihre Bewerbung

Jetzt bewerben!
Ihr*e Ansprechpartner*in
Iris Jonsson ist für
Rückfragen gern für Sie
erreichbar unter:
Tel:
0151 67723826
Mail:
iris.jonsson@drv-bund.de

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
It-spezialist*in automatisierung im rechenzentrum (m/w/div)
Berlin
Deutsche Rentenversicherung
IT Spezialist
Ähnliches Angebot
It-spezialist medientechnik (w/m/d) - system engineering / admin, ingenieur
Berlin
KPMG
IT Spezialist
Ähnliches Angebot
It-spezialistin für windows-server-infrastruktur (w/m/d)
Berlin
50Hertz Transmission GmbH
IT Spezialist
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Deutsche Rentenversicherung
Deutsche Rentenversicherung Jobs in Berlin
IT Jobs in Berlin
Jobs Berlin
Jobs Berlin (Kreis)
Jobs Berlin (Bundesland)
Home > Stellenangebote > IT Jobs > IT Spezialist Jobs > IT Spezialist Jobs in Berlin > IT-Spezialist*in Automatisierung im Rechenzentrum (m/w/div)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern