Auf was Sie sich freuen können
Benefits im Job als CNC-Maschinenbediener / Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
* 30 Tage Urlaub + Zusatzurlaub
* Leistungsgerechte Vergütung nach Tarif
* Schichtzuschläge
* Feste Arbeitszeiten mit tariflicher Sondervergütung
* Keine Montage
* Betriebliche Gesundheitsförderung
* Betriebliche Altersvorsorge
* Arbeitskleidung wird gestellt und kostenfrei gereinigt
* Kostenfreies Wasser und einmal in der Woche frisches Obst
* Kostenfreie berufliche Weiterbildung
* Sehr gute Verkehrsanbindung mit Bus und Bahn
* Sehr gute Verkehrsanbindung über die A14 und A2
* Mitarbeiterparkplätze vorhanden
* TOP-Technikausstattung mit hohem Automatisierungsgrad
* Regelmäßige Firmen- und Teamevents
Unternehmens kultur
* Wie ist die Personalstruktur im Unternehmen?
o Insgesamt sind es 830 Mitarbeiter und 50 Azubis.
* Wie gehen die Mitarbeiter im Unternehmen miteinander um?
o Sehr kollegial, aufgeschlossen und ungezwungen - man unterstützt sich gegenseitig.
* Wie ist die Stimmung im Unternehmen?
o Die Kollegen gehen respektvoll, anerkennend und wertschätzend miteinander um. Man freut sich auf Unterstützung und man kann sich auf die Kollegen verlassen. Irgendjemand macht immer einen Scherz.
* Wo wird gefrühstückt und mittags gegessen?
o Es gibt einen schönen Pausenraum, der mit einer kleinen Küche(Kühlschrank, Mikrowelle, Kaffeeautomaten) ausgestattet ist. Hier kann man entspannt sein Essen genießen. Zusätzlich gibt es noch eine Kantine. Bei gutem Wetter sind die Kollegen auch gerne draußen und nutzen die schönen Sitzecken unter Bäumen.
* Was erhält das Geburtstagskind?
o Der Meister und/oder der Schichtleiter gratulieren hier immer persönlich zum Geburtstag. Das ist beiden sehr wichtig.
* Finden Betriebsfeiern statt?
o Ja, es findet z.B. das schöne, große Sommerfest und der Weihnachtsmarkt für die ganze Familie mit einem extra organisierten Kinderkarussel statt. Zusätzlich unternehmen die Teams selbst Ausflüge, z.B. eine Radtour oder es wird zum Bowling und anschließend zusammen essen gegangen. Gerne mit Partner.
* Gibt es auf dem Weg zur Arbeitsstelle oft Staus?
o Nein, es liegt eine sehr gute Verkehrsanbindung vor. Sowohl mit dem Auto, als auch mit Bus und Bahn.
* Wann beginnt die tägliche Arbeitszeit und wann endet sie?
o Die Arbeitszeiten sind in der Frühschicht von 06:00 Uhr bis 14:00 Uhr in der Spätschicht von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr. In der Nachtschicht von 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr.
* Wie schaut es mit Überstunden und Mehrarbeit aus?
o Wenn mal Überstunden anfallen, dann gehen diese auf ein Stundenkonto. Der Mitarbeiter entscheidet aber selber, ob er sich die Stunden auszahlen oder „Abbummeln“ möchte. Ein kurzfristiger Zeitausgleich ist in Abstimmung mit dem Team auch sehr oft möglich.
* Wie viele Mitarbeiter arbeiten im Team an den CNC-Maschinen?
o Das Team besteht aus CNC-Maschinenbediener und CNC-Einrichter. Jeder lernt vom anderen. Je nach Wissenstand erfolgt das Arbeiten an den CNC-Maschinen selbständig, gewissenhaft und eigenverantwortlich. Für Fragen, aber auch für Verbesserungsvorschläge hat man immer einen Ansprechpartner mit einem offenen Ohr.
* Wie ist die Unternehmenshierarchie?
o Sehr flach, Ihnen steht als Ansprechpartner und Weisungsbefugter der Meister/Schichtleiter, dann der Produktionsleiter und dann schon der Geschäftsführer zur Verfügung. Für Fragen, aber auch für Anregungen haben alle immer ein offenes Ohr. Verbesserungsvorschläge werden z.B. in einem Ideenmanagement zusammengetragen, zeitnah besprochen und bei Umsetzung auch belohnt.
* Wie erfolgt die Einarbeitung?
o An Ihrem ersten Arbeitstag lernen Sie den Arbeitsplatz und die Kollegen kennen. An einem "Einführungstag" begleiten Sie die Geschäftsführung, die Produktionsleiter, die Logistikleiter und Mitarbeiter aus der Verwaltung zu einem großen Firmenrundgang, bei dem das komplette Werksgelände mit allen Werkshallen und dem modernen Maschinenpark erkundet wird. Anschließend geht es zum gemeinsamen Mittagessen. Auf die strukturierte Einarbeitung wird hier sehr viel Wert gelegt. Der Einarbeitungsplan wird individuell auf Ihre aktuelle Qualifikation und Ihre Bedürfnisse angepasst. Für den Zeitraum der Einarbeitung steht Ihnen immer ein direkter Ansprechpartner zur Verfügung. Die praktische Einarbeitung erfolgt systematisch und strukturiert unter ausführlichen Erklärungen der einzelnen Arbeitsschritte und der weiteren internen Prozesse und Abläufe sowie nach dem 4-Augen-Prinzip.
Alles anzeigen
Details zum einstellenden Unternehmen
* Sitz: Schönebeck, Sachsen-Anhalt
* Unternehmensart: GmbH
* Gegründet: 1998
* Anzahl der Mitarbeiter: 835
* Branche: Herstellung von Lenkungskomponenten
* Anstellung: Vollzeit