Wir suchen einen Bereichscontroller, der sich in unsere Stadt einbringen kann.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
* Durchführung des internen Bereichsreportings inkl. Datengewinnung, -dokumentation und
aufbereitung zur internen Absatz-, Kennzahlen- und Erfolgsanalyse,
* Erstellung von Präsentationen,
* Organisation und Erarbeitung von Preis- und Entgeltkalkulationen des Bereiches, insbesondere Erstellung eines Preiskataloges,
* Erstellung von Bereichsplänen mit allen Teilplänen, Kostenträgerplänen oder Businessplänen,
* Unterstützung des Bereiches bei der Organisation und Realisierung von Aufgaben der Planung sowie betriebswirtschaftlichen Analysen,
* selbstständige Entwicklung von Lösungsvorschlägen,
* eigenständige Erstellung notwendiger Unterlagen bei Wirtschaftsprüfungen und Jahresabschlüssen sowie Ausübung der Funktion als Ansprechpartner/in für die Prüfungsgesellschaft,
* abteilungsübergreifende Verantwortung im Projektmanagement in Bezug auf Organisation, Planung, Controlling und Dokumentation als Projektleiter/in oder Teilprojektleiter/in sowie als Projektmitglied bei fachbereichsinternen und konzernweiten Projekten.
Voraussetzungen
* abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium (mindestens Bachelor) in einer betriebswirtschaftlichen Fachrichtung oder vergleichbare Qualifikation,
* dem o.g. Aufgabengebiet angemessene Berufserfahrung,
* sehr gute Kenntnisse in der Kostenrechnung sowie gute Kenntnisse im Unternehmenscontrolling,
* gute Kenntnisse im Projektmanagement,
* sicherer Umgang mit der MS-Office-Standardsoftware und anderer spezifischer Software des Bereiches (SAP).
Beschäftigungsbedingungen
* unbefristetes Arbeitsverhältnis und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz,
* attraktive und zuverlässige Bezahlung nach TVöD, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und Jubiläumsprämie,
* hybride Arbeitsmodelle (mobiles Arbeiten möglich),
* gute Work-Life-Balance mit 30 Urlaubstagen,
* betriebliche Altersversorgung und betriebliche Gruppenunfallversicherung,
* Personalentwicklungsangebote, insbesondere persönliche Fortbildungsmöglichkeiten,
* Fahrradleasing,
* Jobticket oder bezuschusstes Deutschlandticket,
* bezuschusste Kantine und Wasserspender am Standort,
* betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement,
* Unterstützungsangebote durch awo lifebalance – Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen und Lebenslagencoaching,
* Pluscard Gesundheitskarte und Rabatt bei verschiedenen Online-Shops.