Company Description AbbVie's mission is to discover and deliver innovative medicines and solutions that solve serious health issues today and address the medical challenges of tomorrow. We strive to have a remarkable impact on people's lives across several key therapeutic areas u2013 immunology, oncology, neuroscience, and eye care u2013 and products and services in our Allergan Aesthetics portfolio. For more information about AbbVie, please visit us at www.abbvie.com. Follow @abbvie on X, Facebook, Instagram, YouTube, LinkedIn and Tik Tok (https://www.tiktok.com/@abbvie). Job Description Herzlich willkommen bei Abbvie! Als Teil eines internationalen Unternehmens mit u00fcber 48.000 Mitarbeitern weltweit und rund 3.000 Mitarbeitern in Deutschland hast Du die Mu00f6glichkeit, eng mit uns zusammenzuarbeiten, um die gesundheitlichen Herausforderungen von morgen zu meistern. Du hast eine Leidenschaft fu00fcr die Verbesserung der Gesundheitsversorgung auf der ganzen Welt? Du mu00f6chtest Dein Fachwissen einsetzen, um die Lebensqualitu00e4t von Patienten zu verbessern? In einem herausfordernden Arbeitsumfeld, das Dir die Mu00f6glichkeit bietet, Deine eigenen Fu00e4higkeiten zu erweitern und zu entwickeln? Dann bist Du bei uns richtig! Gemeinsam grou00dfes bewegen u2013 als Associate Security Analyst Incident Response II (all genders) Diese Stelle ist Teil des Information Security & Risk Management (ISRM) Team von AbbVie. Wir sind dafu00fcr da, unsere Partner in die Lage zu versetzen, erfolgreich zu sein. Dazu stellen wir ihnen das Wissen, und die Werkzeuge zur Verfu00fcgung, die sie benu00f6tigen, um Daten und Technologien effektiv zu nutzen und gleichzeitig Risiken effektiv zu managen. AbbVie Information Security sucht ein hochmotiviertes, talentiertes Mitglied fu00fcr das Cyber Security Incident Response Team (CSIRT). Das Cyber Security Operations Center (CSOC) fu00fchrt die ersten Ermittlungen und die Reaktion auf Sicherheitsereignisse, Warnungen und Bedrohungen und arbeitet direkt daran, potenzielle Sicherheitsereignissen einzudu00e4mmen. Kommen Sie als Associate Security Analyst Incident Response II zu uns, um die erste Verteidigungslinie gegen Cyberangriffe zu bilden und unserem Unternehmen zu helfen, auch weiterhin die Lebensqualitu00e4t von Patienten zu verbessern. Verantwortlichkeiten: Erste Pru00fcfung von Cybersicherheitswarnungen Reaktion auf bestu00e4tigte Cybersicherheitsvorfu00e4lle und Eskalation Mitwirkung an wichtigen Initiativen zur Verbesserung des Reifegrads und der operativen Fu00e4higkeiten des globalen Cyber Security Operations Teams Einhaltung der Cybersicherheitsprozesse, -verfahren und anderer Dokumentationen wu00e4hrend der Reaktion auf Vorfu00e4lle Analyse von Daten aus Sicherheitssystemprotokollen, Sicherheitstools und weiteren Datenquellen, um Angriffe auf das Unternehmen zu identifizieren und u00fcber Unregelmu00e4u00dfigkeiten, Probleme im Zusammenhang mit unangemessenen Zugriffsmustern, Trends und Ereigniskorrelationen zu berichten und Vorschlu00e4ge fu00fcr die Erkennung, Entwicklung und Systemoptimierung zu unterbreiten Unterstu00fctzung bei der Identifizierung von u00dcberwachungs-/Erkennungslu00fccken und deren Behebung Eskalation von Cybersicherheitsvorfu00e4llen an Senior Incident-Response-Analysten, sofern angemessen Identifizierung von Vorfalltrends, die wu00e4hrend der Triage- und Analyseaktivitu00e4ten beobachtet wurden Unterstu00fctzung bei der Entwicklung und Wartung von technischen Unterlagen und Standardarbeitsanweisungen (SOPs) Unterstu00fctzung bei Sensibilisierungs- und Bildungsinitiativen fu00fcr Cybersicherheit, falls erforderlich Zusammenarbeit in einer globalen Organisation mit bei Bedarf benu00f6tigter Verfu00fcgbarkeit auu00dferhalb der regulu00e4ren Geschu00e4ftszeiten Tools und Fu00e4higkeiten, die Sie in dieser Rolle verwenden werden: Grundlegendes Verstu00e4ndnis von Konzepten zur Systemprotokollierung und -u00fcberwachung, Sicherheitskontrollen (z. B. Antivirus, EDR, IPS/IDS) und deren Funktionen Erstellung von technischer Dokumentation Praktische Kenntnisse verschiedener Betriebssysteme, Netzwerkprotokolle, Systemadministration und Sicherheitstechnologien Vertrautheit mit der Terminologie und den Konzepten der Cybersicherheit sowie grundlegendes Verstu00e4ndnis der Cyber-Bedrohungslandschaft und der Angriffsvektoren Fu00e4higkeit, neue Konzepte und Prozesse schnell zu erlernen und sich an ein sich stu00e4ndig u00e4nderndes Umfeld anzupassen Fu00e4higkeit, erfolgreich mit nicht-technischem Personal zu interagieren Fu00e4higkeit, technische Informationen zu analysieren und zu verstehen Qualifications Erfahrungen, die Sie zu einem starken Kandidaten fu00fcr diese Rolle machen: Ausbildung und Erfahrung u2014 mindestens eine der folgenden Voraussetzungen: Mindestens 4 Jahre IT-Erfahrung, davon 2 Jahre in einer speziellen Rolle im Bereich Informationssicherheit Bachelor-Abschluss in Informatik oder einem verwandten technischen Bereich und 2 Jahre IT-Erfahrung Bachelor-Abschluss in Informatik oder einem verwandten technischen Bereich und 1 Jahr Erfahrung im Bereich Informationssicherheit Master-Abschluss in Informatik oder einem verwandten technischen Bereich Gleichwertige Qualifikation (z. B. abgeschlossene Ausbildung mit IT-Schwerpunkt) mit ersten Jahren einschlu00e4giger Erfahrung Erfahrung in einer CSOC- oder einer anderen speziellen Rolle im Bereich Informationssicherheit Nachgewiesene Fu00e4higkeiten in den Bereichen kritisches Denken, Problemlu00f6sung und analytische Fu00e4higkeiten mit der Fu00e4higkeit, komplexe Konzepte zu dekonstruieren Praktische Kenntnisse der Terminologie und Methoden zur Reaktion auf Vorfu00e4lle Flieu00dfende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch Weitere Kenntnisse, die fu00fcr Sie sprechen: Grundlegendes Verstu00e4ndnis gu00e4ngiger Windows-Betriebssystemartefakte und deren Beziehung zu Cybersicherheitsuntersuchungen Kenntnisse in verschiedenen Technologien und Systemen, die CSOC- und CSIRT-Dienste unterstu00fctzen (z. B. SOAR, SIEM, IPS/IDS, EDR usw.) Fachkenntnisse in Bereichen der Informationssicherheit auu00dferhalb der Reaktion auf Vorfu00e4lle (z. B. Sicherheitsarchitektur, Sicherheitstechnik, Anwendungssicherheit, Schwachstellenmanagement, Bedrohungsinformationen usw.) Vertrautheit mit der Architektur von Cloud-Umgebungen Erfahrung mit mindestens einer Programmier- oder Skriptsprache Vertrautheit mit Konzepten und Prozessen des Change- und Incident-Managements Zertifizierungen, die aus einer der folgenden Komponenten bestehen: GIAC-Zertifizierung fu00fcr kontinuierliche u00dcberwachung (GMON), GIAC-zertifizierter Intrusionsanalyst (GCIA), GIAC Security Operations Certified (GSOC), GIAC Network Forensic Analyst (GNFA), GIAC-zertifizierter forensischer Analyst (GCFA), GIAC Enterprise Incident Responder (GEIR), oder andere Zertifizierungen im Zusammenhang mit Cybersicherheit Wie wir gemeinsam Grou00dfes bewegen mit einem diversen Arbeitsumfeld, wo Du etwas bewirken kannst mit einer offenen Unternehmenskultur mit einer attraktiven Vergu00fctung mit einem intensiven Onboarding inkl. einem Mentor *in mit flexiblen Arbeitsmodellen fu00fcr eine gesunde Work-Life-Balance mit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement mit umfassenden Gesundheits- und Bewegungsprogrammen mit betrieblichen Sozialleistungen mit vielfu00e4ltigen Karrieremu00f6glichkeiten in einer internationalen Organisation mit hochkaru00e4tigen, attraktiven Entwicklungsmu00f6glichkeiten mit einem starken, internationalen Netzwerk Wir wurden mehrfach und weltweit zum u201eGreat Place to Worku201c gewu00e4hlt und sind stolz darauf, unseren Mitarbeitern*innen die Flexibilitu00e4t zu bieten, die eine gesunde Work-Life-Balance gewu00e4hrleistet. Wir nehmen unseren Einfluss auf die Umwelt und die Gesellschaft ernst und konzentrieren und deshalb darauf, regelmu00e4u00dfig etwas zuru00fcckzugeben. Wir engagieren uns fu00fcr Gerechtigkeit, Gleichheit, Vielfalt und Inklusion (EED&I) u2013 das ist von grundlegender Bedeutung fu00fcr uns. Dazu gehu00f6rt die Wertschu00e4tzung unterschiedlicher Perspektiven, die Schaffung einer integrativen Kultur und der wu00fcrdevolle und respektvolle Umgang mit allen Mitarbeitern*innen. Bei AbbVie zu00e4hlt Dein individueller Beitrag u2013 Hilf uns, gemeinsam Grou00dfes zu bewegen. Sei ein Teil von unserem Erfolg und wachse mit uns u2013 und wachse u00fcber Dich hinaus! Klingt wie die perfekte Karrierechance fu00fcr Dich? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Alles, was Du benu00f6tigst, ist ein vollstu00e4ndiger Lebenslauf u2013 alles Weitere besprechen wir dann persu00f6nlich mit Dir. Hast Du noch Fragen? Schicke gerne eine E-Mail an TalentAcquisition.de@abbvie.com - Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme! Additional Information AbbVie is an equal opportunity employer and is committed to operating with integrity, driving innovation, transforming lives and serving our community.u202f Equal Opportunity Employer/Veterans/Disabled. US & Puerto Rico only - to learn more, visit https://www.abbvie.com/join-us/equal-employment-opportunity-employer.html US & Puerto Rico applicants seeking a reasonable accommodation, click here to learn more: https://www.abbvie.com/join-us/reasonable-accommodations.html