Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in
">
* Diagnosetechnik
* Prüfen, Messen, Kontrollieren, Justieren
* Warten, Instandhalten, Instandsetzen
* Montieren und Demontieren
* Aus- und Umrüsten
* Elektronik, Pneumatik, Hydraulik
">
Du solltest ein hohes technisches Interesse haben und die Fähigkeit besitzen, praxisorientierte Lösungen zu finden.
Zu den Vorteilen deiner Ausbildung gehören:
">
* Praxiserfahrung – alle Aufgabenbereiche einer Technik-Werkstatt kennenzulernen
* Zukunftsorientierung – eine umfassende praktische und theoretische Ausbildung mit modernster technischer Ausstattung
* Verantwortung – von Anfang an eigene Aufgaben übernehmen und bei der Seite erfahrener Mitarbeiter arbeiten