1. Sie pflegen eigenständig Patientinnen und Patienten mit unterschiedlichen onkologischen Krankheitsbildern.
2. Sie arbeiten in einem interprofessionellen Team und betreuen Ihre Patientinnen und Patienten umfassend.
3. Wir bieten Ihnen eine mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung sowie ein freundliches Arbeitsklima in einem hochmotivierten, multikulturellen und dynamischen Team.
4. Gerne bieten wir Ihnen vorab die Möglichkeit einer Hospitation, damit Sie sich ein eigenes Bild von unserem vielseitigen Arbeitsumfeld machen können.
5. Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (vormals Gesundheits- und Krankenpflege).
6. Berufserfahrung ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung – auch als Berufsanfängerin oder Berufsanfänger sind Sie bei uns herzlich willkommen.
7. Eine empathische Persönlichkeit zeichnet Sie aus.
8. Sie sind motiviert, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten und Ihr pflegerisches Wissen aktiv einzubringen.
9. Sie haben die Möglichkeit, die Fachweiterbildung „Onkologische Pflege“ zu absolvieren und verschiedene Zusatzqualifikationen zu erwerben, z. B. als Palliative Care Nurse, Pain Nurse oder Praxisanleiter.
10. Entlastungstarifvertrag mit geregelten Besetzungsschlüsseln
11. Gezielte und systematische Einarbeitung
12. Exzellente Fach- und Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer
13. Certified Nursing Education (CNE) - multimediale Online-Fortbildungsmöglichkeiten
14. Innovative Ausstattung in hochmodernen Kliniken
15. Abwechslungsreiche Aufgabengebiete und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
16. Selbstständigkeit, Mitgestaltung und Eigenverantwortung
17. Interdisziplinäres Teamwork
18. Freundlichkeit, Kompetenz und Kollegialität im Team
19. Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Ferienbetreuung, Backup-Betreuung)
Arbeiten in einer der schönsten Städte Deutschlands