Mit Weitsicht und innovativen Ideen meistern wir die damit verbundenen Herausforderungen. Sie koordinieren die Überwachung der Grundwasser- und Trinkwasserqualität sowie die Kontrolle der Abwassereinleitungen in unseren Anlagen und Netzen. Dabei begegnen Sie aktiv den wachsenden Herausforderungen, die sich durch den Klimawandel, zunehmende Umwelteinflüsse und verschärfte gesetzliche Anforderungen ergeben.
Darüber hinaus treiben Sie die Weiterentwicklung unserer Labore zu modernen Umweltlaboren voran, um innovative Antworten auf die steigenden Ansprüche an die Wasserver- und Abwasserentsorgung zu finden. Ein vielfältiges und sinnstiftendes Aufgabenfeld mit großer Bedeutung für die Umwelt und eine nachhaltige Zukunft.
Gemeinsam mit den zuständigen Fachbereichen verantworten Sie die Personalplanung und -entwicklung und fördern aktiv die Kompetenzen ihrer Teammitglieder
Sie übernehmen die Leitung und strategische Steuerung des Trinkwasser- und Abwasserlabors und stellen dabei die ordnungsgemäße Durchführung von Probenahmen und Analytik sicher. Sie stellen die Akkreditierung der Labore sicher und sorgen durch kontinuierliche Marktbeobachtung für die frühzeitige Identifikation technischer und analytischer Entwicklungen. Neue Verfahren bewerten Sie hinsichtlich ihrer Relevanz und Wirksamkeit und steuern deren Einführung mit Blick auf eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung des Laborbetriebs
Sie treiben die digitale Weiterentwicklung des Labor-Informations-Management-Systems sowie die systematische Vernetzung von Labordaten voran. Sie begleiten die Weiterentwicklung der Labore zu modernen Umweltlaboren, optimieren die Betriebsanalytik durch Automatisierung und entwickeln effiziente Strategien für Probenahmen im Verbandsgebiet. Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Chemie, Biologie, Lebensmitteltechnologie; alternativ im Bereich Umwelttechnik mit einem analytischen Schwerpunkt oder eines vergleichbaren naturwissenschaftlichen Studiengangs
Bestenfalls haben Sie im Bereich Chemie oder Biologie promoviert
idealerweise im Bereich der Wasser- und Umweltanalytik
Ihre Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem Sprachniveau C1; zudem haben Sie gute Englischkenntnisse
Sie bringen ein ausgeprägtes Verständnis für Aufgaben- und Projektmanagement mit, überzeugen durch Ihre Präsentationsstärke und punkten mit Ihrer Beratungskompetenz in interdisziplinären Zusammenhängen
Zudem besitzen Sie die Fahrerlaubnis der Klasse B
Mobiles Arbeiten an mehreren Tagen (z.B. von zu Hause) inkl. technischer Ausstattung
~ Beschäftigung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) mit Vergütung gemäß Entgeltgruppe 13 (inkl. 13. Monatsgehalt)
~ Betriebliche Altersvorsorge durch VBL
~30 Tage Urlaub gemäß TV-V, ergänzt durch arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
~ Einarbeitung durch einen Jobpaten
~ Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 24.