Ein Karriereweg in der Bankwelt
Als junger Berufstätiger möchten Sie Ihre Ziele erreichen und ein erfolgreicher Finanzexperte werden.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich auf eine Ausbildung zum Bankkaufmann oder Bankkauffrau zu konzentrieren und dabei ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Ihre Aufgaben
* Sie sind der erste Ansprechpartner unserer Kunden und beraten sie in einem modernen Umfeld mit innovativer Technik.
* Sie bedienen unsere Kunden und unterstützen sie bei ihren Finanzen.
Unsere Angebote
* Sehr gutes Gehalt – Ausbildungsentgelte nach dem TVÖD
* Vermögenswirksame Leistung (40€, maximal möglicher Betrag)
* betriebliche Altersvorsorge + Zusatzrente
* Sonderkonditionen
* Ankauf von Sonderurlaub
* Sparkassensonderzahlung mit dem Novembergehalt
* Bei erfolgreich bestandener (Erst-)Prüfung wird eine Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro gezahlt
* Zusätzlich werden am Anfang jedes Lehrjahres 50 Euro Lernmittelzuschuss ausgezahlt
* 30 Tage Urlaub
* Azubi-Events
* Prüfungs.TV – ABO in Wert von über 350,- €
Was Sie mitbringen sollten
* Freude am Umgang mit Menschen
* Teamfähigkeit
* Einfühlungsvermögen
* Vertriebs-/Verkaufsorientierung
* Engagement
* Gute sprachliche Fähigkeiten
Praktische Arbeit
Der Schwerpunkt Ihrer Ausbildung liegt in der praktischen Arbeit. Den Großteil Ihrer Ausbildung (ca.90%) verbringen Sie im kundenorientierten Bereich der Sparkasse, das heißt: Einsatz in der Privatkundenberatung unserer verschiedenen Geschäftsstellen.
* Bei Beratungen der Privat- und Firmenkunden mitwirken
* Geld- und Vermögensanlagestrategien gemeinsam mit dem Berater erarbeiten
* Kredit- und individuelle Baufinanzierungsberatung begleiten
Interne Bereiche
* Planungs-, Organisations-, Kontroll- und Steuerungsaufgaben in bankinternen Bereichen kennenlernen
Projektarbeit
Seit Jahren gehört die Projektarbeit zum festen Bestandteil der Ausbildung bei der Sparkasse Waldeck-Frankenberg. Dabei können Sie Ihre Stärken optimal einsetzen, selbstständig Arbeiten und aktiv mitgestalten.
Innerbetrieblicher Unterricht
Wir bieten Ihnen über 400 Unterrichtsstunden innerbetrieblichen Unterricht (IBU) an. In diesen fachbezogenen internen Lehrgängen finden viele simulierte Gespräche zum Beratungs- und Verkaufstraining statt.
Drei Schritte Richtung Zukunft
1. Bewerbung bitte ausschließlich online einreichen
2. Einstellungstest – für jeden die gleichen Voraussetzungen
3. Vorstellungsgespräch