Leiter der Abteilung Medizintechnik
In diesem spannenden Job sind Sie für die Ausführung verschiedener Aufgaben zuständig, die die Führung und Koordination von medizinischen Geräten und Anlagen beinhalten. Die Position erfordert ein starkes Wissen im Bereich Medizintechnik sowie Erfahrungen in der Fachabteilung.
* Aufgaben:
o Führen Sie als Leiter der Abteilung Medizintechnik die Sachgebiete des Instituts mit Unterstützung Ihrer Teamsmitglieder
o Planen und überwachen Sie die Instandhaltungs- und Investitionsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass alle Geräte ordnungsgemäß funktionieren
o Beraten Sie und schulen Sie das medizinische und medizintechnische Personal
o Erstellen Sie Urlaubspläne und führen Sie Budgetüberwachungen durch
o Mitwirken Sie an der Planung und Umsetzung von medizintechnischen Instandhaltungs- und Investitionsmaßnahmen unter aktiver Zuarbeit bei der Erarbeitung des medizintechnischen Instandhaltungs- und Investitionsplans unter Einbeziehung der Informationen aus dem Gerätemanagementsystem
o Verantwortlich für die Erstellung von Vergleichskalkulationen und unterschriftsreife Vorbereitung von Aufträgen
o Kostenoptimierte Instandhaltung der medizintechnischen Anlagen und Geräte
o Budgetüberwachung für Maßnahmen der Instandhaltung, Neuanschaffungen und Ersatzteilanschaffungen
o In der Organisation, Durchführung und Kontrolle der Reparaturen, Prüfungen und Wartungen medizintechnischer Anlagen und Geräte zur Gewährleistung eines störungsfreien Routinebetriebes mit arbeitstäglicher Entgegennahme von medizintechnischen Störmeldungen und der Organisation der Bearbeitung dieser Meldungen unter aktiver Mitarbeit
o Durchführung der Konstanzprüfungen gemäß StrlSchV an den Röntgengeräten
o Führung eines CAFM-Gerätemanagementsystems
o Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst an Wochenenden und Feiertagen
* Vorausgesetztes Know-how:
o Erfolgreich abgeschlossenes Hochschul-, Fachhochschul- oder BA-Studium im Bereich Medizintechnik oder einer gleichwertigen technischen Fachrichtung
o Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung bzw. Studium zum Medizinphysik-Experten
o Einschlägige mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung
o Soziale und kommunikative Kompetenzen sowie Teamfähigkeit
o Strukturierte und verlässliche Arbeitsweise, Gewissenhaftigkeit und Kooperationsbereitschaft sowie konzeptionelle Fähigkeiten und Durchsetzungsvermögen