Als Masseur und Bademeister unterstützt dieser nichtärztliche Heilberuf die therapeutische Aufgabe von Ärzten. Mit seinem Fachwissen nimmt er eine zentrale Rolle ein.
Ausbildung zum Masseur und Bademeister
* Anforderungen:
* Fachwissen: Die Ausbildung umfasst zwei Jahre schulische Ausbildung mit staatlicher Abschlussprüfung, anschließend sechs Monate praktische Tätigkeit und Weiterbildung zum verkürzten Physiotherapeuten in einerinhalb Jahren.
* Umfang: Die Ausbildung wird in Schulen angeboten, die eine fundierte Ausbildung, hochqualifizierte Fachlehrer und Dozenten sowie eine angenehme Unterrichtsatmosphäre bieten.
Das Ziel der Ausbildung ist es, qualifizierte Masseure und Bademeister auszubilden, die ihre Fähigkeiten zur optimalen Erbringung von Dienstleistungen einsetzen können.