Für unseren stationären Bereich suchen wir für unsere intensiv-pädagogische Wohngruppe (IPWG) in Peine zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft (m/w/d):
Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin, Erzieherin, Heilerziehungspflegerin (alle m/w/d) oder gleichzustellende Qualifikation
Peine (zentral) | zum nächstmöglichen Zeitpunkt | unbefristet | 40 Std. | Vergütung: Tarif des Paritätischen Wohlfahrtsverbands (Anlehnung), Einstufung nach persönlicher Erfahrung: Entgeltgruppe E2 (ohne Erfahrung: 4036,21 EUR bei Vollzeit), Entgeltgruppe E3 (bei Erfahrung: 4204,24 EUR) mit dynamischer Gehaltsentwicklung (bis Entgeltgruppe E5: 4540,58 EUR erreichbar)
Die IPSO Jugendhilfe GmbH
Die IPSO Jugendhilfe GmbH ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Südniedersachsen. Wir sind ein Anbieter von ambulanten und stationären Hilfen für Kinder, Jugendliche und deren Familien, indem wir in Zusammenarbeit mit den regionalen Jugendämtern, Hilfen für Menschen (nach SGB VIII) bereitstellen, welche Unterstützung im Zusammenhang mit ihren Kindern benötigen.
Der Name IPSO steht dabei für Passgenauigkeit und Wirkungsorientierung. Im Sinne von „Verschiedenes für verschiedene Menschen“ vereinigen wir ein plural-methodisches Vorgehen von pädagogischen und therapeutischen Fachkräften. Hierbei steht im Zentrum unserer Arbeit stets das Wohl der Kinder.
Die intensiv-pädagogische Wohngruppe (IPWG)
Die IPWG ist eine intensivpädagogisch betreute Wohnform mit 7 Plätzen für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren. Sie verfügt über 6 pädagogische Stellen, einschließlich der Ableistung von Nachtbereitschaften. Der Hauswirtschaftsbereich ist mit einer halben Stelle besetzt.
Die Wohngruppe bietet stationäre Hilfe, wenn eine geplante Rückführung in den elterlichen Haushalt nach erfolgter Unterbringung stattfinden soll. Oder eine Anschlussmaßnahme aus einem stationären Setting in Form einer Vorbereitung in eine andere Wohnform/ Verselbstständigung erfolgen soll. Die Hilfe hat zum Ziel das Kind oder den Jugendlichen über seine Situation zu beraten und ihm Möglichkeiten der Hilfe und Unterstützung aufzuzeigen. Dies setzt eine fachlich qualifizierte Problemklärung ebenso voraus, wie die planvolle und zielgerichte Entwicklung von Ansätzen für neue Perspektiven.
Die Wohngruppe findet sich in einem gerade neu gebauten, großzügigen Wohnhaus zentral in Peine (Innenstadt fußläufig erreichbar, gute Anbindung an A2). Die Atmosphäre des Hauses wird durch die demokratisch-partizipative Lebensgestaltung aller im Hause lebenden Kinder, Jugendlichen und der betreuenden Erwachsenen geprägt.
Aufgaben
Welche Aufgaben Sie erwartet:
* Betreuung der Kinder und Jugendlichen im Rahmen der Hilfe zur Erziehung nach SGB VIII (§ 34 SGB VIII Heimerziehung, sonstige betreute Wohnform)
* Durchführung von sozial- und erlebnispädagogischen und beraterischen Angeboten für die dort wohnenden Kinder und Jugendlichen
* professionelle Zusammenarbeit mit dem Netzwerk der dort wohnenden Kinder und Jugendlichen
* Übernahme von Nacht- und Wochenenddiensten im Rahmen der o.g. Tätigkeiten (Dienstplan wird partizipativ erstellt)
* pädagogische und wirtschaftliche Dokumentation der Hilfeleistungen
Qualifikation
Was Sie mitbringen:
* einen pädagogischen Abschluss einer Hochschule (Fachrichtungen Soziale Arbeit, Erlebnispädagogik, Erziehungswissenschaften, Heilpädagogik, Gesundheits- und Sozialmanagement oder vergleichbare Qualifikation)
* oder: Ausbildung zur Erzieher_in (mit Erfahrung in Kinder- und Jugendhilfe)
* professionelle, wertschätzende Haltung im Umgang mit Menschen
* Einfühlungsvermögen, Beratungskompetenz, Konfliktfähigkeit
* Bereitschaft zur Durchführung von Nacht- und Wochenddiensten
* Führerschein der Klasse B, Bereitschaft zum Einsatz des eigenen PKWs
* Erweitertes Führungszeugnis
Benefits
Welche Vorteile wir Ihnen bieten:
* einen spannenden, abwechslungsreichen und unbefristeten Arbeitsplatz
* Vergütung in Anlehnung des Tarif des Paritätischen Wohlfahrtsverbands, Entgeltgruppe E2 (ohne Erfahrung: 4036,21 EUR / Monat bei Vollzeit) bis E3 (bei Erfahrung: 4204,24 EUR/ Monat bei Vollzeit) mit dynamischer Gehaltsentwicklung bis Entgeltstufe E5 (4508,58 EUR / Monat bei Vollzeit) erreichbar
* jährlichen Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen (+ insgesamt einen weiteren Urlaubstag für Heiligabend und Silvester)
* freiwillige Jahressonderzahlungen je nach Geschäftsjahr, Arbeitsrahmen und betrieblicher Zugehörigkeit (in der Vergangenheit wurden 1-2 Sonderzahlungen pro Jahr jeweils in der ungefähren Höhe eines Bruttomonatsgehalts gezahlt)
* flexible Arbeitszeiten durch gemeinsame Dienstplanerstellung im Team
* Betriebliche Altersvorsorge
* Möglichkeit zur externen Fort- und Weiterbildung
* betriebliche Gesundheitsförderung durch Firmenfitness-Programm Hansefit (Stufe: Best)
* freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem multidisziplinären Team
* flexible Mitgestaltungsmöglichkeiten bei Entwicklung und Gestaltung der Wohngruppe
* gut zu erreichender Arbeitsort (direkte Nähe an Autobahn A2)
* betriebs- und teamübergreifende Veranstaltungen zur Förderung und Stärkung des Austausches, des Teamgeists und des gemeinsames Spaßes an der Arbeit
Lust bekommen auf eine Tätigkeit mit Sinn und Verantwortung?
Dann freuen wir uns, wenn Sie sich per E-Mail oder telefonisch bei uns bewerben.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an folgende Mailadresse:
simon[punkt]berg@ipso-jugendhilfe[punkt]de
Hinweis: Bitte Zeichen (Punkte) setzen anstatt der Klammern.
Für nähere Auskünfte zum Stellenangebot steht Ihnen unsere Pädagogische Leitung Herr Simon Berg unter der Rufnummer 0176-56852082 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Alle Jobs und weitere Infos unter www[punkt]ipso-jugendhilfe[punkt]de und unter