Finanzwirte und Finanzwirtinnen spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Unternehmen und Einzelpersonen im Zusammenhang mit Steuern und Abgaben.
Ihre Aufgaben umfassen die Bearbeitung von Steuererklärungen, die Zahlungsabwicklung und die Erstellung von Finanzberichten.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Überprüfung der korrekten Einbehaltung der Lohnsteuer durch Arbeitgeber.
Bei Bedarf können sie auch in der Steuerfahndung eingesetzt werden.
Ein weiteres interessantes Feld ist die Ausbildung und das Lehren an der Landesfinanzschule NRW.
1. Die Ausbildung dauert 2 Jahre und kombiniert praktische Erfahrung im Finanzamt mit theoretischem Wissen an der Landesfinanzschule NRW.
2. Im Finanzamt werden Sie intensiv betreut und erhalten die Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten zu entwickeln und Ihre Kenntnisse zu vertiefen.
3. Während des Blockunterrichts an der Landesfinanzschule NRW wohnen Sie auf dem Campus in möblierten Einzelzimmern und genießen Vollverpflegung gegen ein geringes Entgelt.
4. Der Unterricht findet in kleinen Klassen statt, und die Dozenten stehen Ihnen gerne zur Verfügung für Nachfragen.
5. Um den Berufsinhalt besser zu verstehen, erhalten Sie einen Tablet für das Lernen.
* Ausgezeichnet: bereits ab Ihrem ersten Ausbildungstag erhalten Sie rund 1.500 Euro Gehalt monatlich.
Wir erwarten folgende Eigenschaften:
6. Schulische Leistungen:
* Mindestens befriedigende Schulnoten sind erforderlich.
7. Persönliche Stärken:
* Entscheidungsfreiheit, Entschlusskraft, Organisationsfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge sowie Teamfähigkeit sind wichtig.
Wie du dich bewirbst
Bewirb dich ausschließlich online.
Besonderheiten
Es sind willkommen Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten Menschen sowie ausdrücklich auch solche von Menschen mit Migrationshintergrund.