Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen.
Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation
Die Leitung der Abteilung „Forschungspolitik und Außenbeziehungen“ der Generalverwaltung wird vakant und ist neu zu besetzen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit, die sich für die Positionierung der Max-Planck-Gesellschaft in einem sich wandelnden politischen und gesellschaftlichen Umfeld in Deutschland, Europa und weltweit begeistert.
Leiter*in der Abteilung Forschungspolitik und Außenbeziehungen
Kennziffer 95/25
Die forschungspolitische Ausrichtung der Max-Planck-Gesellschaft stellt einen entscheidenden Faktor für die Ermöglichung exzellenter Wissenschaft dar und ist Voraussetzung für wissenschaftliche Leistungsfähigkeit und Produktivität, für Exzellenz und Wettbewerbsfähigkeit. Die Max-Planck-Gesellschaft ist kontinuierlich bestrebt, die führende Position der Institute im nationalen und internationalen Umfeld sowie im europäischen Wettbewerb zu sichern und auszubauen, um Spitzenforschung auf Augenhöhe mit den besten forschenden Einrichtungen weltweit durchzuführen und mit großer internationaler Ausstrahlung und Attraktivität agieren zu können.
Als Leiter*in der Abteilung Forschungspolitik und Außenbeziehungen leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Strategie- und Entwicklungsfähigkeit der Max-Planck-Gesellschaft.
In dieser herausfordernden und spannenden Position werden Sie Themen und Handlungsfelder der Forschungspolitik und Außenbeziehungen weiterentwickeln. Ihrer Funktion ist es immanent, die MPG mit ihrem einzigartigen, auf Exzellenz und Personenförderung beruhenden Strukturmodell in einem sich wandelnden politischen und gesellschaftlichen Umfeld in Deutschland, Europa und weltweit zu positionieren.
Original Stellenanzeige mit Gehaltsinformation auf StepStone.de