Tätigkeitsbereich:ProduktionFachabteilung:Produkt- & Anlagenplanung Rohbau Z2Gesellschaft:Mercedes-Benz AGStandort:Mercedes-Benz Werk Sindelfingen, SindelfingenStartdatum:..5Veröffentlichungsdatum:..5Stellennummer:MER3MW5Arbeitszeit:Vollzeit BewerbenAufgaben
Möchtest Du lernen, wie eine Rohbau - Karosseriefertigung geplant und realisiert wird?
Bist Du jemand, der Veränderungen aktiv mitgestaltet?
Dann haben wir einen interessanten Praktikumsplatz für Dich!
Die Karosserie-Rohbauplanung hat zur Aufgabe, die Produktionssysteme zur Fertigung der Rohbaukarosserien weltweit zu planen und in Betrieb zu nehmen. Hierbei steht die Rohbauplanung in engem Dialog mit der PKW - Entwicklung und den Produktionswerken, um eine produktionsgerechte Bauteilgestaltung sicherzustellen. Im Karosserierohbau werden Blechteile gemäß einer vorgegebenen Fügefolge in mehreren Fertigungsabschnitten zu einer Karosserie zusammengebaut. Für die Planung des Karosserierohbaus werden Roboterfertigungszellen und Roboterfertigungslinien gemäß den verschiedenen Anforderungen und Planungsprämissen individuell geplant und hinsichtlich Kosten, Qualität und Personaleinsatz optimiert. Nach der Ausschreibung und der Auftragsvergabe wird durch die Rohbauplanung die Konstruktions-, Aufbau- und Inbetriebnahme-Phase koordiniert und begleitet. In der anschließenden Hochlaufphase der Fertigungslinien erfolgen die technischen Abnahmen hinsichtlich Stückzahlausbringung und Qualität.
Das bieten wir dir:
1. Kreative Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen Ingenieursteam am Standort Sindelfingen
2. Austausch mit den Rohbaukollegen und Schnittstellenpartnern der verschiedenen, internationalen Werke
3. Einführung in digitale Planungstools
4. Selbstgesteuertes Arbeiten gemeinsam in einer Gruppe von Studenten
5. Einblicke in die weltweite Rohbauplanung bei Mercedes-Benz
Da Du als integrales Mitglied der Rohbauplanung auch Termine vor Ort in den Anlagen machen wirst und die Anlagen kennenlernst, ist eine vor Ort Präsenz integral für Dein erfolgreiches Praktikum. Home-Office ist nach der Einarbeitungsphase selbstverständlich möglich.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
6. Planung und Ausschreibung von Roboterfertigungsanlagen für neue Baureihen weltweit
7. Entwicklung neuer Fertigungskonzepte unter Berücksichtigung des Materialflusses und der Logistikanbindung
8. Teilnahme an Konstruktionsgesprächen mit den Anlagenlieferanten
9. Begleitung des Anlagenaufbaus und Produktionshochlaufs aktueller Baureihen in Sindelfingen und Rastatt
10. Technische bzw. wirtschaftliche Bewertung von neuen Fertigungstechnologien, die Organisation und Betreuung von Betriebsversuchen
11. Bearbeitung und Weiterentwicklung von technischen Fertigungsstandards und Rohbaustrategie
12. Eigenständige Bearbeitung von Projekten und Aufgaben gemeinsam mit verschiedenen Ansprechpartnern
Qualifikationen
13. Studiengang im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Maschinenbau, Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar von Vorteil, andere Studiengänge sind herzlich willkommen
14. Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
15. Neugierde und das Interesse an fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung
16. Ein hohes Maß an Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
17. Eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten
18. Ausgeprägte