Wir haben ab dem 1. Januar 2026 folgende Stelle zu besetzen:
Professur (W1) für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik mit Schwerpunkt Sprachdidaktik mit Tenure-Track auf W3 (m/w/d)
Aufgaben:
Wahrnehmung der Aufgaben einer Tenure-Track-Professur gem. LHG BW § 51 Abs. 1
Durchführung von Lehrveranstaltungen in allen Studiengängen des Fachs Deutsch mit Sprecherziehung (4 SWS; nach positiver Evaluation 6 SWS)
Betreuung der schulpraktischen Studien (2 SWS)
Ein Forschungsschwerpunkt im Bereich Grammatik und/oder Schreiben ist erwünscht
Die Mitarbeit in einem der Forschungszentren und im Zentrum für Mundart einschließlich der Betreuung des Mundartarchivs Wilhelm König ist erwünscht
Mitwirkung in den Selbstverwaltungsgremien der Hochschule ist erwünscht
Voraussetzungen:
Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium
Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die herausragende Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
Pädagogische Eignung, die in der Regel durch Erfahrungen in der akademischen Lehre oder Ausbildung nachgewiesen wird
Erfahrungen bei der Einwerbung von Drittmitteln sind erwünscht
Schulpraxis gemäß § 47 Abs. 3 Satz 1 LHG; kann auch nachgeholt werden
Bei Fragen zu den Inhalten der Tätigkeit steht Ihnen Herr Prof. Dr. Steinmetz zur Verfügung:
E-Mail: steinmetz@ph-weingarten.de
Informationen zur Hochschule unter www.ph-weingarten.de
Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bitten Wissenschaftlerinnen sich zu bewerben. Die Stelle ist zunächst auf vier Jahre befristet. Bei positiver Zwischenevaluation erfolgt die Verlängerung um weitere zwei Jahre gem. § 51 Abs. 7 LHG. Bei positiver Abschlussevaluation erfolgt nach sechs Jahren die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis (W3). Im Übrigen gelten die §§ 46 und 51 LHG in der jeweils gültigen Fassung. Außerdem gelten gem. § 51b Abs. 1 LHG die in der Satzung zur Qualitätssicherung für Tenure-Track-Professuren festgelegten Anforderungen. Die Satzung mit den Anforderungen finden Sie unter https://www.ph-weingarten.de/de/forschung/wissenschaftlicher-nachwuchs/rahmenbedingungen#service
Bei der Einstellung werden die Grundsätze des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) berücksichtigt. Menschen mit Behinderung haben bei gleicher Eignung Vorrang. Ein Nachweis ist beizufügen.
Bewerber/innen müssen bereit sein, ihren Lebensmittelpunkt in die Region Bodensee-Oberschwaben zu verlegen.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer D551 bis zum 1. Juni 2025 zusenden (bevorzugt per Mail und zusammengefasst in einem PDF-Dokument).
Mail: rektorin@vw.ph-weingarten.de
Post: Pädagogische Hochschule Weingarten, Rektorat, Kirchplatz 2, 88250 Weingarten
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.