Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.Der Ausbau und die Erweiterung des bestehenden Höchstspannungsnetzes sind ein maßgeblicher Baustein zur Umsetzung der Energiewende. In der Abteilung „Daten- und Informationsmanagement“ entwickeln und implementieren wir Methoden und Standards für eine hohe Qualität an Informationsgrundlagen entlang des Asset-Lebenszyklus unserer technischen Anlagen.In diesem Zusammenhang übernehmen wir, neben vielfältigen Aufgaben des Projektmanagements und der Koordination in den Projekten, auch die Aktualisierung der technischen Dokumentation für unseren Netzbetrieb. Wir sind die Informationsdrehscheibe der Energiewende und stellen eine fundierte Informationsgrundlage für unsere Stakeholder sicher. Für das Team „Daten- und Informationsmanagement Punktbauwerk“ suchen wir am Standort Stuttgart einen Referenten beziehungsweise eine Referentin Schaltanlagendokumentation. Referent – Schaltanlagendokumentation (m/w/d) Referenznummer: 25049 Sie verantworten die sekundär technischen Datenmodelle und die daraus abgeleitete Anlagendokumentation und sind Ansprechperson für unsere Projektpartner in den Netzbauprojekten. Sie stellen durch Ihre Qualitätsprüfungen sicher, dass die geltenden Normen und Richtlinien für unsere Dokumentationen eingehalten werden. Sie sind für die Bestandsdatenpflege der Sekundärtechnik (RUPLAN EVU und Engineering Base EVU) zuständig. Sie verantworten die Qualität der Dokumentation in Ihrem Schwerpunkt und arbeiten an der Konzeption und Umsetzung von Dokumentationsrichtlinien im Rahmen der Weiterentwicklung und Vorhaltung der Dokumentationssysteme mit. Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation (Meister, Techniker) mit einschlägiger Berufserfahrung. Sie besitzen Berufserfahrung in Energieversorgungsanlagen oder Schaltanlagenbau (Planung/Konstruktion). Sie haben Erfahrung mit CAE-Anwendungen zur Erstellung von Stromlaufplänen. Sie sind vertraut mit den gängigen MS-Office-Anwendungen. Sie zeichnen sich durch eine selbstständige Arbeitsweise, hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit aus. Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.JBGL1_DE