Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Facharzt radiologie (m/w/d)

Bad Saarow
Facharzt Radiologie
Inserat online seit: 21 Juli
Beschreibung

Menü

Platz 6802 im Klinikranking


4%

-38% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt


Was uns ausmacht:


36%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur

16%Beruf & Familie

10%Verdienstmöglichkeiten

10%Freizeit

3%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre

0%Team & Struktur

Seh dir alle Segmentbewertungen an

Für unser Institut für Radiologie in Bad Saarow nahe Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine:n

Facharzt / Fachärztin Radiologie (m/w/d)

Alle Infos auf einen Blick Jobdetails Vollzeit:Teilzeit Einsatzort Helios Klinikum Bad Saarow Pieskower Straße 33, 15526 Bad Saarow Einstiegslevel Berufserfahrene:Berufseinsteigende Stellennummer 0144_000092 Jetzt bewerben


Das erwartet Sie

Anwendung des gesamten Spektrums moderner radiologischer Verfahren in Diagnostik und Therapie

Versorgung unserer Patient:innen entsprechend der aktuellen fachlichen Standards

Sie arbeiten eng mit einem engagierten und erfahrenen Team aus Ärzt:innen und Pflegekräften zusammen

Sie unterstützen und fördern die kooperative Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Hauses und den niedergelassenen Ärzt:innen

Sie beteiligen sich an der Ausbildung im Rahmen der Fachärzt:innenweiterbildung, am Rufbereitschaftsdienstsystem sowie an Vorträgen und Fachveranstaltungen


Das bringen Sie mit

Sie sind Facharzt/Fachärztin für Radiologie (m/w/d)

Sie sind am gesamten Spektrum moderner radiologischer Verfahren einschließlich Intervention interessiert

Sie sind motiviert und besitzen die Fähigkeit zur team- und patient:innenorientierten Klinikarbeit

Sie zeichnen sich durch Flexibilität, Zuverlässigkeit sowie Verantwortungsbereitschaft und soziale Kompetenz aus

Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern


Freuen Sie sich auf

Eine verantwortungsvolle und auf Dauer angelegte Tätigkeit in einem innovativen Umfeld

Moderne Untersuchungs- und Behandlungsmethoden, (u.a. Spektral-CT, Hochfeld-Magnetresonanztomographie (1,5 und 3,0 Tesla), biplanare Flachdetektor-Angiographie mit integrierter FDCT-Option, konventionelle Röntgendiagnostik sowie ein volldigitales RIS/PACS-System)

Innovative Mitgestaltung der Arbeitsprozesse und kooperative Zusammenarbeit mit allen Fachdisziplinen

Vergütung nach TV Ärzte Helios

Kostenloser Zugriff auf die Helios Zentralbibliothek, über 90 eigene digitale Fortbildungen und die Wissensplattform Amboss ermöglichen Ihnen individuelles Lernen ? wo und wann Sie wollen

Förderung und finanzielle Beteiligung an Fort- und Weiterbildungen

Betriebseigene 24-Stunden-Kita und Bahnhaltepunkt direkt am Standort

Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken

Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios

Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen ? mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket


Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!


Kontakt

Chefarzt des Institus für Radiologie

Herr Dr. med. Dipl.-Phys. Jan Petersein

Telefonnummer: (033631) 7 ? 3526

E-Mail: bewerbung.badsaarow[at]helios-gesundheit.de


Unternehmensbeschreibung

Das Helios Klinikum Bad Saarow ist ein Krankenhaus der qualifizierten Regelversorgung und gehört mit 629 Betten zu den modernsten und größten Kliniken der Region. 19 Fachabteilungen, drei Institute, eine Zentrale Notaufnahme, ein Zentrallabor und verschiedene zertifizierte Zentren ermöglichen ein umfassendes Spektrum modernster Diagnostik und innovativer Therapien.

Die Adresse unserer Klinik lautet: Pieskower Straße 33, 15526 Bad Saarow

Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.

Verknüpfen Sie berufliche Chancen bei einem attraktiven Arbeitgeber in einer Urlaubsregion in Großstadtnähe. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Adresse Arbeitsstelle

Helios Klinikum Bad Saarow>

Pieskower Straße 33

15526 Bad Saarow

Keine Arzt-Berichte
* Keine Bewertungen

Jetzt Arzt-Bericht schreiben 2 PJ-Berichte
*
o ★★★★★ 4,65 Sterne

PJ Bewertung Radiologie bei Klinikum Bamberg (November 2019 bis März 2020)

Stationen Radiologie Kommentar Negativ: PJ-Unterricht oft nur auf Drängen der PJler zustande gekommen (trotz festem Plan). Wenn er stattgefunden hat, dann selten didaktisch gut. In der Radiologie wird alles diktiert. PJler haben zwar Zugriff auf die Bilder, aber keinen Zugang zum Diktatsystem. Selbst Befunde erstellen nur schriftlich möglich oder mündlich mit dem betreuendem Arzt. Essen in der Cafeteria schlechter als in der Mensa. Positiv: Super nettes Team, das einem, wenn man ein bisschen Interesse zeigt, viel erklärt und beibringt. Man kann sich zu jedem setzen. Angenehme Arbeitsatmosphäre. Freie Rotation in die einzelnen Funktionsbereiche: Sono, CT, MRT und Angio. Im Sono selbst geschallt und dann vom Betreuer nachgeschallt worden oder er war direkt dabei. In der Angio mit am Tisch gestanden. Im CT mit eigenem Arbeitsplatz direkt neben dem CT-Arzt, ssodass man die Bilder selbst anschauen konnte. Wenn man möchte, kann man mit dem jeweiligen Radiologen zu den Demos und TuKos gehen. Große Sammlung an Fachliteratur, in die man sich (bei Interesse) vertiefen kann. Rotation ins Mammographie-Screeningzentrum (Bamberger Innenstadt) möglich. Große Fallsammlung mit eindrücklichen/interessanten/außergewöhnlichen Fällen, deren Bilder man sich bei Interesse anschauen kann. Als PJler ist man nicht fürs Braunüle legen und rektale Füllen zuständig. Wenn man möchte, dürfte man das aber sicher machen ;-). Begleitet man die MTRAs mal zum Röntgen mit auf Intensiv oder läuft einer fehlenden Aufklärung hinterher, wird man vorher gefragt, ob das auch wirklich in Ordnung ist, und bekommt ein "Danke" dafür. Allgemein: 400€ pro Monat, 1 Studientag in der Woche (in der Radiologie gesammelt oder einzeln zu nehmen), Essen mit Essensmarken kostenlos (für die Marken jedoch nicht alles frei auswählbar), Parken am Klinikum kostenlos, Dienstkleidung gestellt (fürs Umziehen ein bisschen Zeit mitbringen). Beginn um 7.30-7.45 Uhr, Feierabend nach Bedarf und Auslastung möglich. FAZIT: Mir hat das Tertial super gefallen und ich würde mich jederzeit wieder dafür entscheiden. Klare Weiterempfehlung!

PJ

Erstellt am 05.05.2020
Herkunft: pjranking
o ★★★★☆ 3,9 Sterne

PJ Bewertung Radiologie bei Klinikum Bad Saarow (November 2020 bis März 2021)

Stationen Radiologie Kommentar In Kürze:
Radiologie - TOP!
Klinikleitung - KATASTROPHE!
________________________________________

Ich war die erste PJlerin in der Radiologie in BS. Die Betreuung erfolgte größtenteils durch den Chefarzt der Abteilung und war hervorragend. Ich bekam von Anfang an meinen eigenen PC-Zugang und konnte direkt selbst Röntgenbilder etc befunden. Der Chef nahm sich jeden Tag 1-2 Stunden (!) Zeit, um meine Befunde mit mir zu besprechen, mir Rückmeldung zu geben und sie letztendlich freizugeben. Durch diese enge Betreuung habe ich von meiner Zeit in BS fachlich enorm profitiert und konnte schnell sehr selbstständig arbeiten. Für die Betreuung ein ganz großes Lob und Dankeschön!
Außerdem stand es mir jederzeit frei auch bei den Interventionen (Angios, TIPSS, Durchleuchtung, Sono, Punktionen, PRTs...) zuzuschauen bzw. konnte ich auch in andere Fachbereiche rotieren (so war ich auch 2 Tage in der Strahlentherapie).
Einen Teil meiner Zeit habe ich in der Senologie verbracht, die ihren eigenen Chefarzt hat. Auch hier wurde ich sehr herzlich aufgenommen und möchte diese Zeit nicht missen. Hier habe ich jedoch vor allem zugeschaut: bei der Befundung der Mammographien, Durchführung der Mamma-Sonos und bei Vakuumbiopsien, Stanzbiopsien, Drahtmarkierungen, Clip-Markierungen....
Insgesamt lässt sich sagen, dass die Betreuung durch die beiden Chefärzte sondergleichen war! Vom übrigen Team hätte ich mir teilweise gewünscht, dass ich etwas aktiver mit einbezogen werde. Die Assistenzärzte haben (mit einer Ausnahme!) häufig den Eindruck gemacht, dass sie nicht so sehr an Lehre interessiert sind und lieber nicht über die Schulter geschaut kriegen wollen. Dadurch habe ich zB im Bereich der Sonos nicht so viel gelernt. Aber vllt. ist das auch anders, wenn man sich selbst proaktiver einbringt.
Weiterhin top: relgemäßiger PJ-Unterricht, 1 Studientag/Woche problemlos möglich, recht gute Bezahlung, Mittagessen gestellt.

GANZ GROSSES MINUS war in meiner Zeit:
Da ich von weiter weg komme (7 Autostunden) war ich auf die zuvor versprochene, gestellte Unterkunft angewiesen. Als ich jedoch angekommen bin, hieß es, das "Campus-Hotel", welches 2 Monat zuvor fertig gebaut sein sollte, sei noch nicht fertig. Daraufhin wurde ich, wie auch 5 andere Studenten, zunächst auf der Palliativstation in den Begleitzimmern einquartiert. Nach 1 Woche sollten wir die Zimmer wieder räumen und zogen um in die Patientenzimmer der Wahlleistungsstation. Hier wohnten wir dann im Prinzip das ganze PJ über. Die Station war zeitweise zwar COVID-bedingt außer Betrieb, wurde aber ab der Hälfte wieder in Betrieb genommen. Die Zimmer waren zwar recht in Ordnung, die Betten waren aber super unbquem und ein ruhiger Schlaf ist bei Staionsbetrieb ohnehin nicht möglich. Hinzu kam, dass wir zwar das Mittagessen gestellt bekamen, aber morgens+abends und am Wochenende keine Möglichkeit zum Kochen o.ä. vorhanden war.
Die Härte war dann der Umgang der Geschäftsleitung mit den unhaltbaren Umständen. Zunächst sollte ich die vollen 200€ für das Zimmer zahlen, obwohl ich mir das Zimmer mit einem Freund geteilt habe (sprich 400€/Monat für das Patientenzimmer...). Wir durften uns Sprüche anhören, wie "Was haben Sie denn? Die Zimmer sind doch schön!", "Stellen Sie das Essen halt auf die Fensterbank, ist doch Winter [zum fehlenden Kühlschrank]"
Nach vielen Gesprächen und langem Hin und Her mussten wir schließlich doch nichts für die Zimmer zahlen - immerhin.
Es blieb aber immer die Unsicherheit, ob man nicht doch wieder umziehen muss, weil die Station die Zimmer für sich beansprucht.
Das "Campus-Hotel" (recht nette Wohncontainter auf Klinikgelände) wurden trotz wiederholter Versprechungen nicht fertig.
Schlussendlich haben wir uns zu zweit eine Ferienwohnung gemietet (600€Monat) und hier noch den letzten Monat verbacht, auch hierbei gab es kein Entgegenkommen der Klinik.
Einer der anderen PJler hat unter diesen Umständen sein komplettes PJ abgeleistet.
Der PJ-Beauftragte hat sich allergrößte Mühe gegeben, wurde aber regelmäßig von der GL ignoriert oder nicht ernst genommen, was auch dort zu großer Frustration geführt hat.

-> Also so nett ich die ärztlichen Kollegen, das Personal, das Gebäude, die Landschaft und Leute insgesamt fand (wirklich alles überzeugend!) - so aquiriert man sich keine neuen Mitarbeiter!
Ich wäre sehr offen dafür gewesen, im HKBS anzufangen, aber der Umgang der Geschäftsleitung mit den Mitarbeitern ist für mich ein absolutes KO-Kriterium, schade! Aber so scheint das bei einer Aktiengesellschaft zu sein: Hauptsache die Dividenden stimmen.
Aber für ein PJ, wenn man eine eigene Unterkunft hat, kann ich es sehr empfehlen.

PJ

Erstellt am 16.04.2021
Herkunft: pjranking
Jetzt PJ-Bericht schreiben


Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Helios Klinikum Bad Saarow

Pieskower Straße 33
15526 Bad Saarow

Ihr Kontakt für fachliche Informationen:


Dr. med. Jan Petersein

Jetzt bewerben

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Facharzt radiologie (m/w/d)
Bad Saarow
Facharzt Radiologie
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Gesundheit Jobs in Bad Saarow
Jobs Bad Saarow
Jobs Oder-Spree
Jobs Brandenburg
Home > Stellenangebote > Gesundheit Jobs > Facharzt Radiologie Jobs > Facharzt Radiologie Jobs in Bad Saarow > Facharzt Radiologie (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern