In der
Studentische Hilfskraft (w/m/d) Hämatologie
Einsatzort: Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV)
Arbeitszeit: 6-10 Std./Woche
Befristung: zunächst für 12 Monate befristet mit der Möglichkeit auf Verlängerung
Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vergütung: die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte
An der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Medizinische Klinik IV) werden zwei klinische Register, das Register für Myeloproliferative Neoplasien (MPN-Register) und das Register für Aplastische Anämien und Bone-Marrow-Failure Syndrome (AA-BMF-Register) in leitender Funktion durchgeführt. Es werden klinische Daten und Biomaterial von Patienten systematisch erfasst und für Forschungsprojekte ausgewertet. Ziel der Registerforschung ist es, die Dokumentation klinischer Parameter im Langzeitverlauf abzubilden („Real World-Analysen“), um neue Behandlungsstrategien zu entwickeln.
Ihre Aufgaben
* Unterstützung des Teams für klinische Register bei der Dokumentation pseudonymisierter Patientendaten in einer Datenbank
* Unterstützung bei der Vorbereitung der Schwerpunktsprechstunden und Logistik/Transport von Forschungsproben
* Unterstützung bei der Datenerhebung weiterer Forschungsprojekte mit Registerbezug
Ihr Profil
* Beherrschung Medizinischer Terminologie (wünschenswert auch der Hämatologie)
* MS Office Kenntnisse (Excel, Word, Access)
* Zuverlässigkeit, Sorgfältigkeit und Verschwiegenheit
* Selbstständiges Arbeiten
* Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse
Voraussetzungen
* Eine gültige Studienbescheinigung
* Bei ausländischen Studierenden: gültige Aufenthaltsbescheinigung, Arbeitserlaubnis, Meldebescheinigung
Die Bewerbung von niedrigen Semestern ist ausdrücklich erwünscht, da wir an einer längerfristigen Zusammenarbeit interessiert sind.
Unser stressfreier Bewerbungsprozess:
Schritt 1: Schnell und einfach bewerben - mit oder ohne Lebenslauf.
Schritt 2: Wir nehmen Kontakt auf und besprechen, ob wir noch weitere Unterlagen benötigen.
Schritt 3: Im persönlichen Gespräch lernen wir uns gegenseitig kennen.
Schritt 4: Wir haben ein Match - dann kommt das Vertragsangebot!
Schritt 5: Nach der Unterschrift starten wir mit dem Onboarding und organisieren alles für den ersten Arbeitstag.
Es gibt noch offene Fragen? Gerne trotzdem bewerben!
Wir beantworten alle Fragen in einem persönlichen Gespräch.
Wir freuen uns!