Bewerbung als Ingenieurin oder Technikerin im Fachbereich Straßenneubau
Jobbeschreibung
Die Stadt Falkensee ist eine dynamische Gemeinschaft von 46.000 Einwohnern, die sich westlich von Berlin befindet und Teil des Landkreises Havelland ist. Neben einer optimalen Verkehrsanbindung bietet sie ein vielfältiges Angebot an Bildung und Kultur. Durch ihre stetige Entwicklung und gute wirtschaftliche Perspektiven steht sie vor neuen Herausforderungen und Möglichkeiten.
Um unsere Verwaltungsaufgaben erfolgreich zu erfüllen, suchen wir eine/m einen Ingenieur*in oder Techniker*in im Fachbereich Straßenneubau. Ihre Aufgaben:
* Durchführung von Bauvorhaben zum Bau und zur Unterhaltung der öffentlichen Straßenanlagen
* Technische Beurteilung der Notwendigkeit der baulichen Maßnahmen
* Durchführung und Steuerung der Baunebenleistungen
* Durchführung des Straßenerhaltungsmanagements (einschließlich aller Verkehrsanlagenteile und Ingenieurbauwerke des Infrastrukturvermögens)
* Führen der Bestandsdokumentationen der Straßenanlagen und der Ingenieurbauwerke
* Beauftragung, Beurteilung und Festlegung der erforderlichen Kontrollen bzw. freiberuflichen Leistungen
* Kontrolle, Prüfung und Abrechnung der beauftragten Leistungen
* Durchführung von Ausschreibungen
* Erstellung vorvertraglicher Kostenschätzungen
* Erstellung von Angebotsaufforderungen
* Erstellung von Leistungsverzeichnissen
* Genehmigungsreife Erarbeitung von Ausschreibungen
* Bürgerberatung und Bürgerbeteiligungen
* Sonstige Verwaltungsaufgaben
Anforderungen
Zu Ihren Anforderungen gehören:
* Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master, Dipl.-Ing.) an einer technischen Hochschule (FH/TU) im Bauwesen mit der Fachrichtung Tiefbau, Verkehrswegebau oder
* Eine abgeschlossene Technikerausbildung in der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Tiefbau mit einer 3-jährigen Berufserfahrung im Aufgabengebiet
* Fundierte Kenntnisse im Vergaberecht (VOB, VgV, VOL, HOAI, DIN)
* Vorteilhaft ist eine mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabengebiet
* Wünschenswert sind Erfahrungen in der Arbeit mit anderen Genehmigungsbehörden
* Anwendungsbereite Kenntnisse der aktuellen MS-Office-Produkte
* Führerschein Klasse B
* Sehr gute Kenntnisse in Deutsch (C1-Niveau)
* Kommunikations- und Organisationsgeschick
* Sichertes Auftreten und gute Umgangsformen
* Hohes Maß an Kooperationsbereitschaft
* Verhandlungsgeschick
* Teamfähigkeit
* Hohe Flexibilität und Motivation
Vorteile
Wir bieten Ihnen:
* Bewertungsvermutung Entgeltgruppe 9c bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA in Abhängigkeit von der Erfüllung der Voraussetzungen
* Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
* Eine Vollzeitstelle nach dem Tarifvertrag mit 39 Wochenstunden
* Attraktive Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD-VKA
* Die Möglichkeit, einen VBB-Firmenticketvertrag abzuschließen
* Eine bessere Work-Life-Balance durch flexible & moderne Arbeitszeitregelungen
* Die Möglichkeit, im Rahmen der geschlossenen Dienstvereinbarung nach Ablauf der Probezeit bis zu 50% mobil zu arbeiten
* Die Möglichkeit, Fahrradleasingangebote wahrzunehmen
* Ein breitgefächertes Fortbildungs- und Qualifizierungsangebot
* Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
* Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
Weitere Informationen
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum [Datum] über unser Bewerbungsportal online ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!