GP Alster Kies GmbH
Die GP Gruppe ist ein Kompetenznetzwerk von 66 Tochtergesellschaften und Betriebsteilen der GP Gunter Papenburg AG. Bundesweit arbeiten rund 4.000 Mitarbeiter: Innen in den Sparten Gewinnung von Rohstoffen, Produktion von Baustoffen, Hoch, Tief, Strasen, Gleis und Ingenieurbau sowie Maschinen und Anlagenbau, Logistik, Recycling und Verwertung.
Alle Bewerber sollten die folgende Stellenbeschreibung und die Informationen sorgfaltig lesen, bevor sie sich bewerben.
Die GP Alster Kies GmbH ist im Unternehmensverbund der GP Gunter Papenburg Unternehmensgruppe fur die Gewinnung, Forderung und Aufbereitung von Baurohstoffen, insbesondere von Kiesen und Sanden mit deren Vertrieb sowie der Errichtung und den Betrieb von Anlagen zur Behandlung, Wiederverwertung oder Beseitigung von Sonderabfallen zustandig.
Tatigkeitsfelder und Einsatzort
Aufbereitungsmechaniker/innen der Fachrichtung Sand und Kies gewinnen die Rohstoffe mithilfe von Maschinen in Kiesgruben (Trockengewinnung) oder aus Baggerseen (Nassgewinnung) und transportieren sie mit Forderanlagen und Transportsystemen zur Aufbereitung. Hier uberwachen sie weitgehend automatisierte Maschinen und Anlagen, die das Kies und Sandgemisch sieben, waschen und von Fremdanteilen befreien sowie mittels Siebanlagen nach Korngrose sortieren (klassieren). Um die Produktqualitat zu sichern, nehmen sie Proben, analysieren diese und dokumentieren die Ergebnisse. Sie fuhren Aufzeichnungen uber die erzeugten Mengen, lagern die Produkte fachgerecht oder verladen sie zum Weitertransport. Zudem halten sie Maschinen und Anlagen instand, ermitteln die Ursachen technischer Storungen und sorgen fur deren Behebung.
Deine Aussichten
Fachliche Anpassungsweiterbildungen reichen von Rohstoffgewinnung uber Regelungs und Steuerungstechnik bis hin zur physikalischen Messtechnik. Nach erfolgreich abgelegter Gesellenprufung konnen Aufstiegsfortbildungen zum Industriemeister in der Aufbereitungs und Verfahrenstechnik (m/w/d) durchgefuhrt werden. Aufbereitungsmechaniker (m/w/d) mit Hochschulzugangsberechtigung konnen z. B. ein Studium in Rohstoffingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen absolvieren.
Anforderungen
* Mindestens guter Hauptschulabschluss
* Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Technik
* Praktikum im handwerklichen Bereich
* PC Kenntnisse wunschenswert
* Angehende Verfahrensmechaniker sollten neben einem Interesse fur die Baubranche technisches Verstandnis mitbringen. Auserdem erwarten wir von allen Auszubildenden die Bereitschaft zu lernen und im Team zu arbeiten
Berufsschule/Studienort
* Der Berufsschulunterricht findet wochenweise in Blocken in Erfurt statt
* Die theoretische Ausbildung in der Berufsschule und die praktische Ausbildung im Unternehmen werden durch eine uberbetriebliche Ausbildung in Erfurt erganzt