Unser Ausbildungszweig bietet dir eine Karriere mit Perspektive und Zufriedenheit.
Bei dieser dreijährigen Berufsausbildung erlangst du ein tiefes Verständnis des Gesundheitswesens.
Ein wichtiger Aspekt ist die Kommunikation mit Versicherten. Wir fördern deine Fähigkeit, Patienten kompetent zu unterstützen und Fragen zu beantworten.
Ausgedehnte Theorieeinheiten alternieren mit praktischen Übungen in unseren Servicezentren.
Das bedeutet, dass du optimal auf deinen zukünftigen Job vorbereitet wirst.
Typische Fragen:
* Welche Beiträge sind für Studierende anfällig?
* Werden Osteopathie-Praktiken übernommen?
* Wann habe ich Anspruch auf Pflegegeld?
Indem du diese Kenntnisse vermittelst, erleichterst du dem Leben anderer Menschen.
Um diesem Aufgabenfeld gerecht zu werden, sollten folgende Eigenschaften vorhanden sein:
* (Fach-)Abitur oder gleichwertige Ausbildung
* Interesse am Gesundheitswesen und kaufmännischen Bereich
* Offene Einstellung, starke Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung
* Spaß beim Umgang mit Zahlen und rechtliche Grundlagen
* Motivation, Verantwortung zu übernehmen und etwas bewegen
* Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
Als Berufseinsteiger erwarten dich unzählige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
Wenn du mehr wissen möchtest, stehe Andrea Schauer, Leitung der Region Nord-West, gerne zur Verfügung.