Ausbildung zum Baugeräteführer
Ein Beruf im Bauwesen, der von vielen geachtet wird.
Bei dieser Ausbildung lernst Du die Bedienung aller Baumaschinen in den Bereichen Erd-, Tief- und Hochbau.
Die Aufgaben eines Baugeräteführers sind der Transport der Baumaschinen, Vorbereitung und Umrüstung sowie Inspektion und Kontrolle.
Während deiner Ausbildung wirst Du von geschulten Fachkräften unterstützt und begleitet.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und wird mit der Gesellenprüfung abgeschlossen.
Als Azubi am Bau gehörst Du zu den Spitzenverdienern unter den Lehrlingen.
Wir bieten eine faire Ausbildungsvergütung, zusätzliches Urlaubsgeld, Teil des 13. Monatseinkommens und Fahrtgeld an.
* Technisches Verständnis ist unerlässlich für diesen Beruf.
* Handwerkliches Geschick ist notwendig, um effizient zu arbeiten.
* Interesse für Technik ist entscheidend.
* Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind wichtige Fähigkeiten.