Bei dieser Ausbildung lernst du die verschiedenen Laboratorien kennen und erhältst einen guten Überblick über die unterschiedlichen Aufgabenbereiche. Du wirst in einem professionellen Umfeld arbeiten, wo du dein Wissen und deine Fähigkeiten anwenden kannst.
Deine Ziele
* Analytik organischer und anorganischer Substanzen mittels chemischer/physikalischer Verfahren und mittels computergestützter Analysegeräte
* Herstellung von Stoffgemischen und Optimierung von Syntheseverfahren
* Auswertung und Dokumentation von Untersuchungsergebnissen
* Unterstützung der Praktika (z.B. anorganische, organische, instrumentelle, biochemische)
Voraussetzungen:
* Realschulabschluss mit guten Noten in naturwissenschaftlichen Fächern, Mathematik und Deutsch
* Beobachtungsgenauigkeit und Durchhaltevermögen
* Technisches Verständnis
* Selbstständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise und Zuverlässigkeit
Was wir dir bieten
* Eine fundierte, zukunftsorientierte Ausbildung
* Individuelle Förderung durch unsere Ausbilder*in sowie die Wahlqualifikation z.B. in der Lebensmittelanalytik oder Biochemie
* Jugend- und Auszubildendenvertretung als Interessensvertretung der Jugendlichen und Azubis
* Gemeinsame Treffen und teamorientierte Aktivitäten mit allen Auszubildenden und Jugendlichen
* Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag TVA-L BBiG mit einer Jahressonderzahlung
* Angemessene Förderung für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* Hochschulsport und gesundheitsfördernde Maßnahmen
* Betriebliche Altersvorsorge
Durch diese Ausbildung entwickelst du dich zu einer qualifizierten Fachkraft und bist bestens vorbereitet für das Berufsleben.