Werde Teil unseres internationalen Expert:innen-Teams
Seit über 30 Jahren treiben wir bei Diconium die digitale Transformation von Unternehmen aller Branchen voran.
In unserer Business Unit Diconium auto fokussieren wir uns darauf, Software auf die Straße zu bringen. Unsere Lösungen machen Autos sicherer, intelligenter und intuitiver. Wir entwickeln Funktionen für ein unvergessliches Fahrerlebnis. Mit unseren Kompetenzen in Cyber Security, Infotainment und autonomen Fahren begleiten wir unsere Kunden auf ihrem Weg zu softwaregetriebenen Automobilunternehmen.
Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Mobilität mit Software, die bewegt.
WAS DICH ERWARTET
* Du spielst eine zentrale Rolle bei der Absicherung und Validierung automatisierter Fahrfunktionen mithilfe moderner virtueller Validierungsmethoden.
* Du entwickelst, implementierst und betreibst eine Software-in-the-Loop (SiL) Toolchain zur Simulation und Bewertung komplexer Self-Driving-Systeme – mit Schwerpunkt auf der dSPACE-Toolchain (z. B. ModelDesk, VEOS, Aurelion) sowie Matlab/Simulink.
* Du integrierst bestehende Sensor- und Fahrzeugdynamikmodelle in eine virtuelle Umgebung (dSPACE Aurelion/Unreal Engine), um realistische Testbedingungen für automatisierte Fahrfunktionen zu schaffen.
* Du konzipierst und implementierst Prozesse zur Validierung von SOTIF-Szenarien (Safety of The Intended Functionality), inklusive Generierung und Auswertung simulationsbasierter Testergebnisse.
* Du erstellst und erweiterst virtuelle Karten auf Basis realer Daten und stellst sicher, dass diese den Anforderungen für die Simulation und Validierung autonomer Fahrfunktionen entsprechen – unter Anwendung von ASAM-Standards wie OpenDRIVE und OpenSCENARIO.
* Du optimierst bestehende Szenarien und Simulationen, um Edge Cases und funktionale Herausforderungen in Self-Driving-Systemen zu identifizieren – unter anderem mit Hilfe von STEVE zur Szenariengenerierung und -verwaltung.
* Du erhältst spannende Einblicke in die Entwicklung von Standards und Methoden zur simulationsbasierten Validierung und Zertifizierung automatisierter Fahrfunktionen.
WAS DU MITBRINGST
* Du hast ein abgeschlossenes Studium in Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Informatik, Mechatronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
* Du bringst mehrjährige Erfahrung im Umgang mit SiL-Umgebungen und virtuellen Testverfahren für Fahrzeugsysteme mit.
* Du kennst Dich mit der dSPACE-Toolchain (z. B. VEOS, Aurelion, ModelDesk) und Matlab/Simulink zur Modellierung und Simulation von Fahrzeugsystemen aus.
* Kenntnisse in weiteren virtuellen Validierungstools wie IPG CarMaker oder Applied Intuition sind von Vorteil.
* Du verstehst die Anforderungen an automatisierte Fahrfunktionen, einschließlich Sensorik, Aktorik und Umweltmodellierung.
* Du kennst Dich mit den aktuellen Standards aus, z. B. SOTIF (ISO sowie ASAM OpenDRIVE und OpenSCENARIO.
* Du hast Erfahrung in der Szenariengenerierung und -verwaltung mit Tools wie STEVE.
* Du arbeitest analytisch und strukturiert, um komplexe virtuelle Validierungsprozesse effizient umzusetzen.
* Du bringst Teamgeist und Kommunikationsstärke mit, um effektiv mit interdisziplinären Teams und externen Partnern zusammenzuarbeiten.
* Du verfügst über gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
WAS WIR DIR BIETEN
Entdecke neue Fähigkeiten und baue deine Stärken aus. Passe deinen Arbeitstag an deinen persönlichen Lebensstil an. Feiere Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und Vielfalt. Und versüße dir dein Arbeitsleben mit zu dir passenden Benefits
Berufliche & Persönliche Weiterentwicklung: Entwickle dich beruflich und persönlich weiter, zum Beispiel durch Trainingsprogramme, kostenlose Sprachkurse, Kompetenzzentren oder die Rewrite-Tech-Community.
Flexible Work-Life-Balance: Profitiere von hybrider Arbeit, Workations, flexiblen Arbeitszeiten, Eltern-Support, Sabbaticals und mehr.
Feiere Vielfalt & Nachhaltigkeit: Engagiere dich in unserem Sustainability Hub, in unseren Communities, als Teil der Diversity-Taskforce und bei After-Work-Aktivitäten.
Umfassende Benefits: Freu dich auf Upgrades, die über das Arbeitsleben hinausgehen: von ÖPNV-Ticket und Jobrad über Gesundheitsangebote und Altersvorsorge bis hin zu zahlreichen Rabatten.
WAS WIR WERTSCHÄTZEN
Bei Diconium schätzen und erkennen wir die einzigartigen Perspektiven und Erfahrungen jedes Einzelnen an. Vor diesem Hintergrund begrüßen und schätzen wir jede Bewerbung gleichermaßen. Gleichzeitig treten wir entschieden gegen jegliche Art von Diskriminierung und Belästigung aufgrund von Geschlecht, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung, Herkunft, Behinderung, Geschlechtsidentität und anderen geschützten Merkmalen ein
Elmar,