Kran-Spezialist
Bei dieser Position haben wir die Möglichkeit, Ihre Karriere bei einem international erfolgreichen Unternehmen zu starten.
Aufgabenbereich
* Erfassung und Analyse von technisch komplexen Schäden unseres Produktprogramms.
* Ursachenforschung durch Untersuchung an verunfallten Mobil- und Raupenkranen sowie Mobilbaukrane.
* Schadensbeurteilung und Definition von Maßnahmen nach Feststellung von Schäden bzw. nach Unfällen.
* Unterstützung und Weiterentwicklung des Notfallmanagements.
* Erstellung von Berichten und Gutachten.
* Ansprechpartner gegenüber Dritten (Versicherungen, externe Sachverständige, Behörden usw.).
* Erstellung von Kostenvoranschlägen und Reparaturanleitungen in Abstimmung mit den jeweiligen Fachbereichen.
* Koordination mit unterschiedlichen internen Schnittstellen.
* Durchführung von wiederkehrenden Prüfungen gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV, DGUV).
* Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Normen.
Beschreibung der Rolle
In dieser Funktion sind Sie für die Erfassung und Analyse von technisch komplexen Schäden unseres Produktprogramms zuständig. Darüber hinaus unterstützen Sie das Notfallmanagement und führen regelmäßige Prüfungen durch.
Anforderungen
* Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau oder gleichwertige Qualifikation.
* Zusatzqualifikation zum zertifizierten Kransachverständiger (unterstützt durch den Arbeitgeber möglich).
* Zusatzqualifikation zum Schweißfachingenieur wünschenswert.
* Exzellente technische Kenntnisse, insbesondere von unserem Produktprogramm.
* Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
* Verhandlungssicherheit und überzeugendes Auftreten.
* Ausgeprägte Kommunikationsstärke und kurzfristige Reisebereitschaft.
Vorteile
Als Mitarbeiter unserer Firma profitieren Sie von folgenden Benefits:
* Faire, angemessene Vergütung plus Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie weitere Sonderzahlungen.
* Finanzielle Zuwendungen und Sonderurlaubstage für familiäre und betriebliche Anlässe.
* Bezahlte Fahrtkosten.
* Leasingangebot für Fahrräder.
* Flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeiten zum Mobilen Arbeiten.
* Unterstützungsangebote für eine ausgeglichene Work-Life-Balance.
* Vorsorge- und Sportangebote zur Förderung der Gesundheit.
* Zahlreiche Angebote zur persönlichen oder beruflichen Weiterentwicklung.
* Modernes Arbeitsumfeld und kollegiales Miteinander mit Gestaltungsfreiraum und Netzwerkmöglichkeiten.
* Betriebliche Altersvorsorge und private Vorsorgemöglichkeiten.
* Betriebsrestaurant mit Speisenangebot aus regionalen Lebensmitteln.
* Werksinterner Betriebsarzt und Betriebssanitäter:innen.