DEINE ROLLE
1. Cloud-Entwicklung: Du entwickelst skalierbare Anwendungen mit modernen Technologien und verbesserst bestehende Systeme kontinuierlich.
2. Teamarbeit: In einem agilen Umfeld arbeitest du eng mit Projektmanagement und Development zusammen – immer auf Augenhöhe.
3. Technologie-Expertise: Du evaluierst neue Tools und Frameworks, um innovative Lösungen für unsere Projekte zu schaffen.
4. Qualitätssicherung: Du teilst dein Wissen im Team, führst Code-Reviews durch und sorgst für sauberen, getesteten Code.
5. Kundenfokus: Du berätst unsere Kunden partnerschaftlich und setzt ihre Anforderungen in passgenaue Lösungen um.
6. Wissensentwicklung: Auf Konferenzen und in Zertifizierungen holst du dir frische Impulse und bringst sie ins Team ein - der direkte Draht zu Google Deutschland, der Google University und dem Google Entwicklungsteam inklusive.
DEINE SKILLS
7. Programmiererfahrung: Du hast Erfahrung in Backend (Java, Python, Node.js) und Frontend (React, Angular, GWT) Entwicklung.
8. Software-Qualität: Clean Code, TDD und Architekturprinzipien sind für dich selbstverständlicher Teil der Entwicklung.
9. API-Know-how: Du konzipierst und entwickelst RESTful- oder GraphQL-APIs mit klarem Fokus auf Performance.
10. Datenbankkenntnisse: Ob SQL (MySQL, PostgreSQL) oder NoSQL (BigQuery, Firestore) – du bewegst dich sicher in beiden Welten.
11. DevOps-Mindset: Git, CI/CD-Tools (Jenkins, GitLab-CI) und ein „You build it, you run it“-Ansatz sind dir vertraut.
12. Sprachkenntnisse: Deine sehr guten Deutsch- und guten Englischkenntnisse ermöglichen dir eine sichere Kommunikation.