Ausbildung zum/zur Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Elektroniker legen während der Ausbildungszeit das Installieren, Reparieren und Instandhalten von Fertigungsmaschinen an. Die betriebliche Ausbildung findet in der Werkstatt statt, wobei außerbetriebliche Lehrgänge besucht werden.
Hauptrichtungen:
* Installieren von Fertigungsmaschinen
* Instandhalten von Maschinenteilen
* Kundenservice
Beschäftigte Verfahren:
* Montage von Komponenten
* Wartung von Anlagen
* Reparatur von Geräten
Um diese Aufgaben erfolgreich zu erledigen, müssen Mathematik, Physik und Technik sowie handwerkliches Geschick vorhanden sein.