Die Mitarbeit in einem Team von Veranstaltungstechnik-Professionellen bietet eine Vielzahl an Herausforderungen und die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzubilden.
Aufgaben und Verantwortungsbereich
* Leitung eines Teams mit auch internationalen Projekten
* Einhaltung gesetzlicher Vorschriften während der Inbetriebnahme der Anlagen
* Erstellung veranstaltungsbezogener Gefahrdbeurteilungen und Überprüfung von Veranstaltungskonzepten
* Technische Betreuung von Sonderveranstaltungen mit erhöhtem Gefahrenpotenzial
* Koordination des Einsatzes externer Technikfirmen
* Wartung der veranstaltungstechnischen Infrastruktur und Erstellung technischer Dokumentationen
* Unterrichtung von Mitarbeitern in der Betreiberverantwortung gemäß H-VStättR
* Teilnahme an behördlichen Abnahmen
Anforderungen
* Abschluss als Geprüfter Meister für Veranstaltungstechnik
* Selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten mit gutem Durchsetzungsvermögen
* Befähigung zur Teamleitung und Mitarbeiterführung
* Sehr gute PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS Office, SAP-Kenntnisse wünschenswert
* Führerschein der Klasse B
Vorteile bei uns
* Viele Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
* Kurze Entscheidungswege
* Attraktive Vergütung
* 30 Tage Urlaub und bis zu 11 Gleittage
* Sicherer Arbeitsplatz
* Lukrative betriebliche Altersvorsorge
* Vergünstigtes Deutschlandticket
* Vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten