Ein zukunftsweisendes Projekt im Bereich der Informatik- Ingenieurwissenschaften bereitet dich auf die Herausforderungen des Flugzeugbaus vor. Durch dieses Programm wirst du in die Lage versetzt, innovative Produkte und Dienstleistungen für Airbus zu entwickeln.
Während deiner Ausbildung wirst du einen 2-monatigen gewerblichen Pflichtpraktikum absolvieren, an dem du erste praktische Erfahrungen in der Produktion sammelst. Danach beginnst du mit einem 3-jährigen Bachelor-Studium und einem 2-jährigen Master-Studium an der Technischen Universität Hamburg (TUHH), wo du Grundlagen in Informatik, Elektrotechnik, Mechanik und Ingenieur-Mathematik vermittelst.
Im Rahmen deiner Betriebseinsätze wirst du in die Tagesarbeit der Fachabteilungen eingebunden, übernimmst kleine Aufgaben in Kundenprojekten und bist Teil eines Projektteams. Außerdem wirst du an Systemanalysen und Problemlösungen herangeführt und erfährst, wie diese Strukturen und Prozesse von der Unternehmens-IT abgebildet und unterstützt werden.
Dein Masterstudiengang vertieft deine Kenntnisse in Informatik, Mathematik und Ingenieurwissenschaften und bietet dir die Möglichkeit, weitere Wahlfächer wie klassisches Projektmanagement oder agile Methoden wie Scrum und SAFe zu studieren.
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung auf Grundlage des IG Metall Tarifvertrags, unbefristete Übernahme nach Deinem Studium, flexible Arbeitszeitmodelle, starke Community sowie Familienfreundlichkeit, Gesundheitsdienst, Fahrrad-Leasing und vieles mehr.
Bei Dir erwartet sich:
* Für den Start in diesem Beruf sind Leistungen in Mathematik und Physik wichtig, ggf. auch Informatik.
* Internationale Schulabschlüsse erfordern C1-Sprachkenntnisse in Deutsch.