Referent:in Umsetzung Klimaplan WohnenBehörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Wohnen, Stadterneuerung und BodenordnungJob-ID: J000035407Startdatum: schnellstmöglichArt der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)Bezahlung: EGr. 13 TV-L, BesGr. Das Projekt Klimaplan, das von insgesamt sieben Mitarbeitenden betreut wird, ist Teil der Abteilung Wohnen und setzt wichtige und prioritäre Projekte des Senats um.Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!Ihre AufgabenSieentwickeln die Kampagne "Jedes Haus kann Klimaschutz"! weiter und erarbeiten neue Strategien und Konzepte für die Ansprache und Motivierung verschiedener Akteursgruppen,unterstützen die kontinuierliche Weiterentwicklung der Strategie zur Ausgestaltung und Weiterentwicklung der Klimapolitik im Bereich Wohnen,erarbeiten und bewerten technische Vorgaben für Rechtsvorschriften und Förderprogramme, um entwickelte Instrumente zu operationalisieren underarbeiten Entscheidungsvorlagen für den Senat, die Bürgerschaft sowie für die Senatskommission für Klimaschutz und Mobilität.Ihr ProfilErforderlichSie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Public Management, Immobilienmanagement, Architektur, Stadtplanung, Energie- und Umwelttechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder einer angrenzenden Fachrichtung oderals Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder Technische Dienste VorteilhaftKenntnisse über Instrumente im Bereich des KlimaschutzesKenntnisse zu den Rahmenbedingungen des Sektors WohnenErfahrung im ProjektmanagementKenntnisse und Erfahrungen in Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationssteuerungsicherer Umgang mit den gängigen Office ProgrammenUnser Angeboteine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzenBezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A13umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung, Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungengute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Homeoffice und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer Fünftagewochemoderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Wilhelmsburg und StadtRAD-Station) und Personalrestaurant vor Ortbetriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)Ihre BewerbungBitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:tabellarischer Lebenslauf,Nachweise der geforderten Qualifikation,aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).Kontakt bei fachlichen FragenBehörde für Stadtentwicklung und WohnenAmt für Wohnen, Stadterneuerung und BodenordnungSophie Brauer+49 40 428 40-8290Kontakt bei Fragen zum AusschreibungsverfahrenBehörde für Stadtentwicklung und WohnenAmt für Verwaltung, Recht und BeteiligungenMarina Biederstädt+49 40 428 40-2298Jetzt online bewerbenWeitere Informationen:PodcastArbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg"Jedes Haus kann Klimaschutz"Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur BeförderungEntgelttabelleWeitere Informationen auf karriere.hamburgEGYM Wellpass (Firmenfitness)Benefits der Arbeitgeberin Freie und Hansestadt HamburgInformationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen