 
        
        Klinikum Stuttgart
Haben Sie die Fähigkeiten, um diese Stelle zu besetzen Lesen Sie die vollständige Beschreibung unten und bewerben Sie sich noch heute.
- Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg.
Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich.
An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.
Dabei gilt immer: “Starkes Team.
Starkes Klinikum.
“ Ihre Aufgaben: Unser abwechslungsreiches, verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet umfasst u.a.
Diagnostik, Therapie und Beratung bei Erwachsenen in allen logopädischen Störungsbereichen überwiegend im stationären Bereich auf allen Stationen des Katharinenhospitals (inkl.
Stroke Unit) Aufgabenschwerpunkt ist die Diagnostik und Therapie von Patienten mit struktureller oder neurogener Dysphagie inkl.
Trachealkanülen-Management Sie arbeiten interdisziplinär u.a.
mit Ärzten, Pflegekräften, Physio- und Ergotherapeuten zusammen.
Wir erwarten: Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im Bereich Logopädie.
Berufserfahrung sowie Erfahrung mit endoskopischer Schluckuntersuchung (FEES) sind hilfreich.
Therapeutisches Geschick; empathisch, engagiert, zuverlässig, sozialkompetent, flexibel und belastbar.
Sicherer Umgang mit Patienten und Angehörigen.
Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Sie arbeiten wirtschaftlichkeitsorientiert und effektiv.
Gute organisatorische Fähigkeiten und PC-Kenntnisse.
Wir bieten: Eine der Stelle entsprechende Vergütung nach dem TVöD/TV-Ärzte VKA sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge über die ZVK Arbeiten, wo es wirklich zählt: Sinnstiftend, krisensicher und zukunftsrelevant
- ein Job am Klinikum Stuttgart Bei Bedarf unterstützen wir unsere neuen Mitarbeitenden bei der Vermittlung von modernen und nachhaltigen Mitarbeiterunterkünften Alle Mitarbeitenden erhalten ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit Beruf und Familie“ erhalten und setzen uns aktiv für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein.
Wir bieten unseren Mitarbeitenden moderne Arbeitszeit-