Leitungsposition in der Kälte- und Klimatechnik
Rolle und Aufgaben
* Die Leitung einer regionalen Einheit innerhalb eines Unternehmens ist die primäre Rolle.
* Organisation und Führung der Region unter Beachtung von Unternehmensvorgaben.
* Erreichen von Umsatz- und EBIT-Zielen sicherstellen, sowie ordnungsgemäße Prognosen durchführen.
* Entwicklung der unterstellten Mitarbeitenden überwachen, leiten und kontrollieren.
* Bildung eines effizienten Service-Teams auf Kundenorientierung ausgerichtet.
* Einheitliche und effiziente Servicequalität sichern, um Kundenbindung zu erhöhen.
* Planung und Berichterstattung der Geschäftsentwicklung analysieren und regionale Branchen- und Kundenpotenziale ermitteln.
Voraussetzungen
Mindestens 4-jährige Hochschulausbildung
* In den Bereichen Kältetechnik, Maschinenbau, Versorgungstechnik oder einem vergleichbaren Fach.
* Weiterbildung zum Meister/Techniker (m/w/d) im Bereich Klima- und Kältetechnik mit langjähriger Berufserfahrung.
Benefits
Unbefristeter Vollzeitarbeitsvertrag
* Firmenfahrzeug zur Verfügung gestellt mit Privatnutzungsmöglichkeit.
* Leistungsgerechte Vergütung zusätzlich zu Urlaub- und Weihnachtsgeld.
* 30 Tage Jahresurlaub und flexible Arbeitszeiten.
* Mitarbeiterrabatt, betriebliche Altersvorsorge und Diensthandy/Laptop.
Zusätzliche Informationen
Ein Unternehmen bietet Perspektiven für Ihre Entwicklung über ein umfangreiches Weiterbildungsangebot.