Ausbilder:in Mechanik/Industriemechanik (w/m/d) Unser Kraftwerk in Großkrotzenburg sucht Dich! Unser Kraftwerk in Großkrotzenburg sucht Dich! Deine Aufgaben Fachgerechte Ausbildung und Betreuung von Auszubildenden im gewerblich-technischen Bereich, insbesondere im Berufsfeld Industriemechaniker*in Vermittlung praxisnaher Kenntnisse und Fertigkeiten in den Bereichen Metallbearbeitung, Montage- und Fertigungstechnik sowie Steuerungstechnik Selbstständige Planung, Organisation und Durchführung von Ausbildungseinheiten gemäß Ausbildungsrahmenplan Übernahme der Verantwortung für den gesamten Ausbildungsprozess, von der Einführung über die Betreuung bis zur erfolgreichen Abschlussprüfung Anleiten, Unterweisen und individuelles Fördern der Auszubildenden mit dem Ziel, deren Potenziale zu erkennen, zu wecken und weiterzuentwickeln Durchführung und Bewertung von praxisbezogenen Projekten, Lernerfolgskontrollen und Prüfungen Einhaltung und Vermittlung der branchenrelevanten Regeln der Technik, Arbeitssicherheit und Umweltschutzvorschriften Zusammenarbeit mit Berufsschulen, IHK, externen Partner*innen und den Ausbildungsbeauftragten anderer Fachbereiche Betreuung und Anleitung von Schülerpraktikanten und Schulklassen Mitarbeit an Personalmarketingaktivitäten wie z.B. Ausbildungsbörsen, Messen und Schulbesuchen Administrative Aufgaben wie Führung von Ausbildungsnachweisen, Berichtsheften und Unterstützung bei der Organisation von Prüfungen Teilnahme an der Werkfeuerwehr im Kraftwerk Staudinger Dein Profil Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit Meister- oder Technikerqualifikation im Bereich Mechanik / Industriemechanik – idealerweise mit AdA-Schein (nach Ausbildereignungsverordnung) Fundierte Kenntnisse der geltenden technischen Regeln, Arbeitssicherheits- und Umweltschutzvorschriften Gute Kenntnisse in der Elektropneumatik sowie Grundkenntnisse in der Programmierung von Siemens Logo-Steuerungen Praktische Erfahrung im Umgang mit Dreh- und Fräsmaschinen, inklusive Programmierung mit G-Code und Heidenhain-Steuerungen Basiswissen im Bereich Elektrotechnik von Vorteil Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint), sowie SAP Gültiger Führerschein der Klasse B Erfahrung in der zielorientierten Führung von Mitarbeitenden, insbesondere im Bereich der Ausbildung und Förderung junger Menschen Hohes Interesse an der pädagogischen Arbeit und der Entwicklung junger Talente Erfahrungen im Umgang mit Auszubildenden und Verständnis für deren Herausforderungen und Bedürfnisse sind wünschenswert Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Motivierende Persönlichkeit mit Vorbildfunktion und der Fähigkeit, Begeisterung für technische Berufe zu vermitteln