Unsere Stütz- und Förderklassen suchen nach einer qualifizierten Persönlichkeit, die sich für eine herausfordernde Aufgabe begeistern kann. Die Position bietet Möglichkeiten zur Selbstentwicklung und zum Ausbau Ihrer Fähigkeiten.
Die Rolle
Als Psycholog*in in Teilzeit arbeiten Sie an der Schnittstelle zwischen Jugendhilfe und Schule. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen, die besondere Unterstützung benötigen. Sie werden enge Kooperation mit der Schule und anderen Einrichtungen pflegen und eigene Projektideen umsetzen.
Qualifikationen
* Abgeschlossenes Studium in Psychologie oder einem verwandten Bereich
* Erfahrung im Bereich Sozialkompetenztraining und Arbeit mit Kindern mit hohen Bedarfslagen
* Teamfähigkeit und Freude am kollegialen Arbeiten
* Souveränes Auftreten in Konfliktsituationen und Krisensituationen
* Ideen für die Umsetzung neuer Projekte im Alltag der Stütz- und Förderklassen
Vorteile
* Gemeinsames Büro mit umfassender technischer Ausstattung
* Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
* Unterstützung von einem erfahrenen Fachteam
* Fachberatung sowie in- und externe Fortbildungsmöglichkeiten
* Supervision
* Attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung
* 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche
* Heiligabend und Silvester frei
* Zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung
Weitere Informationen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!