IHRE AUFGABEN
1. Sie begleiten unsere Patientinnen und Patienten im Alltag, unterstützen sie bei der Bewältigung ihrer individuellen Herausforderungen und fördern gezielt ihre Selbstständigkeit sowie Unabhängigkeit.
2. Sie übernehmen die Durchführung pflegerischer Gruppenangebote, führen Einzelgespräche und bringen sich aktiv in psychoedukative Maßnahmen ein
3. In enger Zusammenarbeit mit dem multiprofessionellen Team gestalten Sie den therapeutischen Behandlungsprozess aktiv mit und tragen zur individuellen Genesung bei
4. Sie beteiligen sich engagiert an der konzeptionellen Weiterentwicklung unserer pflegerischen Angebote und leisten einen wichtigen Beitrag zur Qualitätssicherung der Behandlungen
WIR WÜNSCHEN UNS
5. Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann, Gesundheits- und KrankenpflegerIn oder examinierte/r AltenpflegerIn, idealerweise mit einer Fachweiterbildung in der Psychiatrischen Pflege
6. Freude an fachlicher Weiterentwicklung und persönlichem Wachstum
7. Teamgeist, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
WIR BIETEN
8. Eine wertschätzende Atmosphäre, in der man sich gegenseitig hilft und unterstützt
9. Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach den AVR-Caritas (Vergütungsgruppe P8 bzw. mit Fachweiterbildung P9) mit 12,8 Monatsgehältern
10. Eine attraktive Zusatzentlohnung für kurzfristige Einsätze über unsere Einspringprämie
11. Eine betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
12. Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept
13. Eine sehr gute Verkehrsanbindung an den Großraum Köln/Bonn und ein klinikeigenes Parkhaus mit günstigen Parkmöglichkeiten
14. Eine Urban Sports Club-Mitgliedschaft zum attraktiven Mitarbeitertarif sowie ein breit gefächertes Betriebssport-Angebot
15. Ein vergünstigtes Deutschlandticket
16. Ein attraktives Bikeleasing-Angebot für die sportliche Freizeit und/oder den umweltfreundlichen Weg zur Arbeit
17. Kinderbetreuung in der öffentlichen KiTa der Stiftung (nach Verfügbarkeit)
18. Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und in unserer Cafeteria