Projektleitung für schienengebundene Mobilitätsprojekte
Sie sind ein erfahrener Ingenieur mit Schwerpunkt Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen und suchen nach einer Herausforderung in der Planung von schienengebundenen Mobilitätsprojekten?
Aufgaben
* Planung: Verantwortlich für die Durchführung von Projekten in der Schieneninfrastruktur, von der Angebotslegung bis zum Abschluss, mit besonderem Schwerpunkt in den technischen Ausrüstungen Oberleitung, EEA / 50 Hz sowie Telekommunikation.
* Verantwortung: Sicherstellung einer auftragsgemäßen, kundenorientierten Projektdurchführung unter Einhaltung von Qualitäts-, Kosten- und Terminvorgaben.
* Projektmanagement: Technische und kaufmännische Schnittstelle im Projekt für alle relevanten Stakeholder, wie z. B. Auftraggeber, Nachunternehmer, Technisches Büro und Planungspartner.
* Koordination: Steuerung und Planung von externen Dienstleistern sowie regelmäßige Berichterstattung an die Führungskraft.
* Nachtragsmanagement: Erkennen von Vertragsabweichungen, Erstellen von Mehrkostenanzeigen, Mitwirken bei der Erstellung von Nachträgen in Zusammenarbeit mit dem Nachtragsmanagement und Planungsingenieuren.
Qualifikation und Erfahrung
* Abgeschlossenes Ingenieurstudium mit Schwerpunkt Elektrotechnik, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder Erfahrung in einer vergleichbaren Position, z. B. als staatlich geprüfter Techniker (m/ w/ d) mit entsprechender Berufserfahrung in der Steuerung von Planungen.
* Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung bzw. Projektleitung von Planungen der HOAI-Leistungsphasen 1 – 6 und 9 sowie im Nachtragsmanagement.
* Kenntnisse der fachspezifischen Regelwerke der Deutschen Bahn AG, relevanter Normen und Gesetze sowie Kenntnisse im Projektmanagement der Schieneninfrastruktur.
* Fundierte Kenntnisse im Bauvergabe- und Bauvertragsrecht.
Wir bieten
* Ein sicheres Arbeitsumfeld: Wir setzen uns für eine nachhaltige und vernetzte Mobilität ein und bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, wo Sie Ihre Ziele erreichen können.
* Mitarbeitendenberatung: Manchmal braucht es einfach ein offenes Ohr. Wir unterstützen Sie vertraulich in allen Lebensphasen mit einem eigenen Beratungsangebot bei persönlichen Anliegen.
* SPITZKE FONDS e. V.: Bei SPITZKE stehen wir füreinander ein. Daher haben wir einen eigenen Fonds eingerichtet, um bei unverschuldeten Notlagen unserer Mitarbeitenden schnell und unbürokratisch auch finanziell unterstützen zu können.
* Individuelle Förderung: Ihre Entwicklung ist unser Ziel: Gemeinsam gestalten wir Ihren individuellen Karriereweg nach Ihren Vorstellungen und unseren Möglichkeiten.
* Nachhaltigkeit: Wir übernehmen Verantwortung für künftige Generationen. Daher ist Nachhaltigkeit ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur.
],