Für den Fachbereich Teilhabe von Menschen mit Behinderung in Waiblingen suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als
befristet | 60 % bis 80 % | bis S 12 TVöD-SuE
durch die persönliche Beratung zu möglichen Unterstützungen in der aktuellen Situation und zu Ansprüchen gegenüber sämtlichen Leistungsträgern
durch die Erarbeitung von individuellen Hilfesettings gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten sowie durch Dokumentation und Organisation (bei Bedarf)
als Ansprechpartner (m/w/d) für beteiligte Akteure (Klientinnen und Klienten, Leistungserbringer, -träger) während des gesamten Verfahrens
durch die Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Versorgungsstruktur im Landkreis
digitale Kommunikationskultur mit der Möglichkeit zum Homeoffice
familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme
Mobilitätspark mit E-Autos, E-Bikes und E-Rollern
mit Ihrem abgeschlossen Studium im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Heilpädagogik, jeweils mit staatlicher Anerkennung, oder einer vergleichbaren Qualifikation
mit Ihrer Berufserfahrung im oben beschriebenen Aufgabenbereich, vorzugsweise in der Behindertenhilfe (wünschenswert)
mit Ihren guten Kenntnissen in der Handhabung von MS-Standard-Software
mit Ihrem Führerschein der Klasse B
Diese Position ist in Teilzeit im Fachbereich Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Amt für Soziales und Teilhabe in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine befristete Anstellung als Elternzeitvertretung bis zum 31. Januar 2027 im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe S 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE).
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.
Frau Ekaterina Gusakova
~ Leiterin Team Teilhabeplanung
August 2025. Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung