Im Jugendhilfezentrum Don Bosco Sannerz, einer Einrichtung der Deutschen Provinz der Salesianer Don Boscos, leben Kinder und Jugendliche, die aus verschiedensten Gründen nicht mehr zu Hause leben können. In den Berufsfeldern Farbe und Holz können junge Menschen eine Vollausbildung, eine theoriereduzierte Ausbildung oder eine berufliche Orientierung (dies ist zusätzlich auch im Bereich Hauswirtschaft/Küche möglich) sowie Maßnahmen zur Berufsvorbereitung und Teilqualifizierung absolvieren. Darüber hinaus sind Praktika im Bereich Metall möglich. 
 In der staatlich anerkannten Förderschule mit dem Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung, der Johann-August-Waldner-Schule, werden Schüler auf den Hauptschulabschluss vorbereitet. Einige leben zu Hause bei ihren Familien und besuchen die Schule nur tagsüber. 
 Für unsere Förderwerkstatt, die ein Teilbereich der Johann-August-Waldner-Schule ist, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als 
 
 Pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit handwerklicher Ausbildung in der Tagesstruktur 
(Voll- oder Teilzeit mit mind. 30 Stunden/Woche)
(Sozialpädagog*in, Erzieher*in, Dipl. Mithilfe bei der Entwicklung der Sozialkompetenz der jungen Menschen (Werkstatt, Wald, Natur, Sport und Spiel dienen als Medium)
 Vermittlung von schulischen Lerninhalten (Förderunterricht, Unterstützung bei Lernaufgaben, Berufsorientierung)
 Zusammenarbeit mit den Fachkräften aus den Klassenteams im unterrichtlichen Bereich und den verschiedenen Bereichen der Einrichtung (Wohnen, Werkstätten, Leitung)
 Sie haben ein Studium der sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik erfolgreich abgeschlossen, sind Erzieher/in oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation 
 Sie verfügen über eine Ausbildung im Handwerk sowie fachliche Kenntnisse im Bereich der Arbeitssicherheit 
 Sie verfügen über fachliche und soziale Kompetenz sowie Belastbarkeit 
 Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B 
 Supervision, kollegiale Beratung, Fortbildung und Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung 
 eine ausführliche und adäquate Einarbeitung 
 ein gutes Betriebsklima mit motivierten und engagierten Kolleginnen und Kollegen 
 eine unbefristete Festanstellung 
 Vergütung nach dem besten Tarif im Sozialsegment (AVR) mit automatischer Stufensteigerung, Jahressonderzahlungen, tariflicher Jahresurlaub, 2 Regenerationstage, 3 zusätzliche Tage für Exerzitien, 5 Fortbildungstage 
 umfangreiche Sozialleistungen wie eine betriebliche, 100% arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Krankenzusatzversorgung und die Möglichkeit zu Vermögenswirksamen Leistungen 
 Weitere Benefits wie Dienstrad-Leasing und attraktive Rabatte finden Sie unter 
 
 Frau Walburga Strott ( strott@donbosco.