Ihre Aufgaben:
* Bearbeitung der Listen Ehe- und Altersjubiläen im Kreis Steinburg
* Bearbeitung des Info-Postfaches
* Eingaben der Landkreis-Infos im Intranet
* Terminplanung und -verwaltung
* Korrespondenz für den Kreispräsidenten (z. B. Geburtstagsbriefe an Kreistagsabgeordnete, Bürgermeister innen, Landrät innen, Dezernent innen und Amtsleiter innen ; allgemeine Schreiben; Einladungen für die Sitzungen des Ältestenrates vorbereiten etc.)
* Zuarbeit für das Personalamt (Glückwünsche zu Geburten, Hochzeiten und Silberhochzeiten von Mitarbeiter*innen sowie Fertigung von Ernennungs- und Ehrenurkunden, Dienstjubiläen und Verabschiedungen)
* Abrechnung der Fahrtkosten für den Kreispräsidenten und seiner Stellvertreter*innen
Ihr Profil:
Voraussetzung für die Stelle ist
* eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare Ausbildung (Steuerfachangestellter, Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen, Sozialversicherungsfachangestellter) oder eine erfolgreich abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung zur*zum Bürokauffraumann oder zur*zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten
Für die Bewerbung von Vorteil sind
* Berufserfahrung im Büromanagement sowie in der Kommunalverwaltung bzw. im öffentlichen Dienst
* ein sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
* Kenntnisse im Umgang mit dem Ratsinformationssystem ALLRIS und dem DMS-Programm enaio
* eine dienstleistungsorientierte sowie termingerechte Arbeitsweise
* eine hohe Eigeninitiative in Verbindung mit einer selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise
* ein sehr gutes Kommunikationsvermögen
Unser Angebot:
* gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht)
* betriebliche Gesundheitsförderung, inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
* Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)
Ihre Bewerbung mit folgenden Dokumenten:
* Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Zeugnisse/Beurteilungen
* Nachweise der geforderten Qualifikation und über die Anerkennung in Deutschland bei im Ausland erworbenen Abschlüssen
* für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren ein entsprechender Hinweis (im Lebenslauf oder im Anschreiben)
richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail, zusammengefasst in einem PDF-Dokument, bis zum 16.11.2025 unter Angabe der Referenznummer 1547 an:
Kreis Steinburg
Der Landrat
Personalamt
Viktoriastr. 16-18
25524 Itzehoe
personal@steinburg.de
Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 50. Kalenderwoche 2025 statt.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Befähigung, Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtig.
Kontakt bei fachlichen Fragen
Büro des Landrats
Leitung
Rike Bey
Tel.: 04821 69 874, E-Mail: bey@steinburg.de
Kontakt bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren
Personalamt
Tanja Otto
Tel.: 04821 69 597, E-Mail: otto@steinburg.de
Art des Abschlusses
Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Bewerben