Die Stadt Sindelfingen ist ein dynamischer, international bekannter Technologie- und Produktionsstandort, ein wichtiges Zentrum für Handel und Dienstleistungen und mit 64.000 Einwohnern ein attraktiver Wohnort zwischen der Landeshauptstadt Stuttgart und dem Nordschwarzwald.
Zum frühestmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Amt für Bildung und Betreuung, Abteilung Kinderbetreuung eine
zusätzliche Fachkraft im Rahmen des Programms "Sprach-Kitas" für unsere KiTa Klostergarten
mit einem Beschäftigungsumfang von 50%, zunächst befristet bis 31.12.2026,
ggf. mit Verlängerungsoption
Die Kita Klostergarten ist eine sechsgruppige Einrichtung mit Familienzentrum für Kinder im Alter von 0-6 Jahren.
Ihr Aufgabengebiet:
* Das Team der KiTa zu den drei Handlungsfeldern des Projektes: Alltagsintegrierte sprachliche Bildung, inklusive Pädagogik und Zusammenarbeit mit Familien beraten, begleiten und fachlich unterstützen
* Exemplarisches Arbeiten am Kind und Sprachvorbild
* Dokumentationen im Rahmen der Förderrichtlinien
* Kooperation mit KiTa-Leitung als KiTa-Tandem, mit Fachberaterin und Verbund-KiTas
Ihr Profil:
* Staatlich anerkannter Erzieher, Kindheitspädagoge, Sozialpädagoge (m/w/d), päd. Fachkraft gem. § 7 KiTaG
* Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Team- und Kooperationsfähigkeit
* Wertschätzenden Umgang mit Kindern, Eltern und KollegInnen
* Aufgeschlossenheit für die Reggio-Pädagogik
* Offenheit und Engagement, die Ziele des Bildungs- und Orientierungsplanes für Baden-Württemberg umzusetzen
Wir bieten:
* Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine unbefristete Einstellung in S8a TVöD SuE mit Übernahme der Stufe derselben Entgeltgruppe bei einem Wechsel aus einem TVöD- Arbeitsverhältnis, sowie eine befristete Zulage nach S8b TVöD SuE für die Dauer des Programms "Sprach-Kitas" zunächst bis 31.12.2026
* Zwei zusätzliche Urlaubstage pro Jahr exklusiv für unsere Kita-Mitarbeitenden
* Verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen, kommunalen Umfeld
* Attraktives Fortbildungsprogramm und Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Flexible Arbeitszeiten und eine ergänzende Altersvorsorgemaßnahme durch die Zusatzversorgungskasse
* 75 % Zuschuss zum ÖPNV-Ticket oder Förderung der regelmäßigen Anfahrt mit dem Fahrrad, bis zu jeweils 80 € im Monat
* Prämie für die Gewinnung von pädagogischen Fachkräften für unsere KiTas
* Unterstützung bei der Suche nach einem KiTa-Platz
* Weitere attraktive Arbeitgeberleistungen, die wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch vorstellen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerberportal.
Bei Fragen steht Ihnen Frau Ragnit, Abteilungsleiterin Kinderbetreuung unter der Rufnummer 07031/94-370 gerne zur Verfügung