000 Praxen arbeiten mit der IT, die die Kassenärztliche Bundesvereinigung konzipiert, entwickelt oder zertifiziert.
Für unser größtes Dezernat IT und Digitalisierung im Zentrum von Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet für 38,5 Stunden/Woche als Junior-Referent/‑in eine/n
Java-Softwareentwickler/‑in (w/m/d)
Mit Ihrer Expertise tragen Sie zu ausfallsicherer Software bei, die im Ernstfall Leben rettet im reibungslosen Praxisbetrieb für mehr als 73 Millionen gesetzlich Krankenversicherte.
Sie entwickeln, pflegen und aktualisieren Java-Anwendungen im Bereich der ambulanten Versorgung - sowohl im Rahmen agiler Projekte als auch im täglichen Betrieb
Sie arbeiten im Team an der Entwicklung moderner Backend-Softwarelösungen
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise der (Medien-, Medizin-, Wirtschafts- oder technischen) Informatik
Sie verfügen über gute Kenntnisse in der Java-Programmierung sowie im Umgang mit relevanten Tools und Technologien (z. B. XML, Jenkins, Maven, Git)
Sie verfügen über Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 (GER) in Wort und Schrift
Agile Kombination: Sie genießen die Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes und agieren zugleich in einem innovativen IT‑Umfeld aus Systemhaus und Dienstleister
Ihre Arbeitszeit können Sie flexibel durch mobiles Arbeiten und unser Gleitzeitmodell gestalten
Berufliche Entwicklung: Wir fördern Sie mit passenden Weiterbildungen in unserer hauseigenen Akademie oder bei externen Anbietern
Weitere Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Kantine, Sportangebote, eine Kindertagesstätte im Haus sowie Zuschuss zum Firmenticket sind nur einige Beispiele
Die KBV gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. 2025 über unser Online-Bewerbungsformular .