Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.
Wir suchen bei der Abteilung Bildung und Sport zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Stellvertretende*r Leiter*in für das Team Rechnungs- und Stiftungswesen (m/w/d)
Vollzeit, unbefristet
Mit der Schulträgerschaft für 49 öffentliche Schulen und Schulkindergärten mit rd. 20. Schüler*innen ist das Team verantwortlich für die Finanzbuchhaltung der Abteilung Bildung und Sport (BS) und der Schulen. Anlässlich der §2b UStG-Umsetzung sind verschiedene unternehmerische Bereiche zu betreuen und das Umsatzsteuerrecht sicher sowie funktional im Spannungsfeld zwischen dem äußeren und inneren Schulbetrieb anzuwenden.
Die Stellenbesetzung erfolgt im Rahmen einer organisatorischen Betrachtung und Neuaufstellung des Teams. Der stellvertretenden Teamleitung kommt hierbei eine zentrale Bedeutung zugute - einerseits mit der zentralen Fachaufsicht und als Ansprechperson für das allgemeine BS-Rechnungs- und Steuerwesen sowie andererseits mit der Projektleitung für den Aufbau und Implementierung eines Abteilungs-(T)CMS.
Die Bezahlung erfolgt bis bzw. bis
Ihre Aufgaben:
1. Übernahme von Aufgaben als stv. Teamleitung, insbesondere die Ansprech- und Rückfragefunktion für buchende Mitarbeiter*innen im Team sowie die fachliche Mitverantwortung über die Buchhaltung innerhalb der Abteilung
2. Projektverantwortung für die Einführung und Aufbau eines abteilungseigenen (T)CMS und Umsetzung der E-Rechnungspflicht innerhalb der Fachabteilung
3. Überwachung und Steuerung der Schulbudgets, von der Beplanung bis zu den Abschlüssen mit der Besonderheit eines abweichenden Wirtschaftszyklus im Schulbetrieb
4. Nacharbeiten der §2b UStG-Umsetzung und allgemeine Stammdatenpflege für die Abteilung Bildung und Sport
Im Zuge der organisatorischen Neuaufstellung ist eine geringfügige Anpassung der Aufgabenschwerpunkte möglich.
Ihr Profil:
5. ein abgeschlossenes Studium zur/zum Diplom-Verwaltungswirt*in, Public Management B. A. - möglichst mit Schwerpunkt Finanzen und Steuern - oder eine gleichwertige Qualifikation mit fundierten Kenntnissen im neuen, kommunalen Haushaltsrechts sowie Steuerrecht
6. herausragende Team- und Kommunikationsfähigkeit insbesondere im Kontakt mit den Schulen, verbunden mit einer umsichtigen, motivierten und lösungsorientierten Persönlichkeit
7. Verantwortungsbewusstsein, Eigenverantwortlichkeit, überdurchschnittliches Engagement sowie Erfahrung in der Bewertung und/oder Weiterentwicklung von organisatorischen Prozessen
8. Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Aufrichtigkeit, schnelle Auffassungsgabe sowie Freude an der Digitalisierung von Verwaltungsvorgängen
Wir bieten:
9. verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
10. ein vergünstigtes Deutschlandticket für den öffentlichen Nahverkehr
11. Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
12. günstige Eintrittskarten in städtische Einrichtungen (Theater, Schwimmbad, Tiergarten, Museen)