Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Duales studium als bachelor of arts verwaltungswissenschaft, landeskircheninspektoranwärter/in (m/w/d)

Wolfenbüttel
Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig, Landeskirchenamt
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 22 Std.
Beschreibung

Duales Studium als Bachelor of Arts Verwaltungswissenschaft, Landeskircheninspektoranwärter/in (m/w/d)

Das Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig sucht zum 1. August 2026 Nachwuchskräfte für ein duales Studium als Bachelor of Arts Verwaltungswissenschaft -Landeskircheninspektoranwärter/-innen- (m/w/d) im Beamtenverhältnis auf Widerruf.
Arbeitgeber: Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig, Landeskirchenamt
Stellenart: Ausbildungsplatz / Praktikumsplatz
Arbeitsfeld: Verwaltung / Verband / Organisation
Stellenumfang: Vollzeit
Arbeitsort: Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1, 38300 Wolfenbüttel
Voraussetzung Konfession: Mitglied in einer evangelischen Landeskirche
Eintrittsdatum: 01\. August 2026
Bewerbungsfrist: 31\. Oktober 2025

Was dich erwartet

* ein duales dreijähriges Bachelorstudium Verwaltungswissenschaften mit dem Schwerpunkt evangelische Kirchenverwaltung
* zwei Praxistrimester im Landeskirchenamt Wolfenbüttel und eines bei einer externen Behörde
* abwechslungsreiche und interessante Einsatzstellen in der Praxiszeit (z.B. Personal, Liegenschaften, Recht, Bau, Finanzen etc.) im Landeskirchenamt
* sechs Trimester an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen in Hannover mit abwechslungsreichen Vorlesungen in den Gebieten der Rechts- und Sozialwissenschaften, sowie der Finanzwirtschaft
* die Möglichkeit kirchliches Leben aktiv mitzugestalten und soziale Projekte mit Deiner Arbeit zu fördern
* nach Beendigung des Studiums: Der Bachelor of Arts Verwaltungswissenschaften, Schwerpunkt Kirchenverwaltung und damit die Befähigung für das erste Einstiegsamt der zweiten Laufbahngruppe in der Fachrichtung Allgemeiner kirchlicher Verwaltungsdienst.

Voraussetzungen

* Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder ein anderer gleichwertig anerkannter Abschluss
* Höchstalter 39 Jahre, für Schwerbehinderte 44 Jahre.
* Evangelisch-lutherisches Bekenntnis oder ein anderes Bekenntnis einer Gliedkirche der EKD (bitte im Anschreiben angeben)
* Interesse und Engagement, die kirchliche Verwaltung mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen

Wir bieten Dir

* Anwärterbezüge i.H.v. zurzeit 1.469,74 € brutto im Monat und gegebenenfalls Familienzuschlag
* Zuschüsse zu den Fahrtkosten nach Hannover
* vermögenswirksame Leistungen
* in den Praxiszeiten einen Gleitzeitrahmen von 6 bis 20 Uhr
* kostenfreie Parkplätze auf dem / Nähe Campusgelände, gute Busanbindung und Fahrradkeller
* einen sicheren und festen Arbeitsplatz in Wolfenbüttel.
* gute Übernahmechancen in ein Kirchenbeamtenverhältnis auf Probe und später auf Lebenszeit.

Weitere Informationen

* Anhang 1

Kontakt

Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig, Landeskirchenamt
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 1
38300 Wolfenbüttel
Deutschland

personal@lk-bs.de 05331/802118

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.
Hier Online bewerben

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Wolfenbüttel
Jobs Wolfenbüttel (Kreis)
Jobs Niedersachsen
Home > Stellenangebote > duales Studium als Bachelor of Arts Verwaltungswissenschaft, Landeskircheninspektoranwärter/in (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern