Wir bieten eine einzigartige Gelegenheit, in einem professionellen Team zu arbeiten und einen wichtigen Beitrag zur Bildung und Betreuung von Kindern zu leisten.
Unsere Aufgaben erfüllen wir mit Engagement und Profession. Die Verantwortlichen beschließen den Jahresplan und entscheiden über die Weiterentwicklung des Zwecks.
Um unsere Aufgaben zu erfüllen, benötigen wir ein vielfältiges Team bestehend aus pädagogischen Fachkräften, Sozialarbeiter*innen, Kinderpfleger*innen, Quereinsteiger*innen sowie hauptamtlichen Mitarbeitern.
Verantwortlichkeiten
* Betreuung, Erziehung und Bildung der anwesenden Kinder, bedürfnisorientiertes Arbeiten und einfühlsame Gestaltung von Übergängen sowie Tagesablauf.
* Umsetzung der Konzeption, der Schutzkonzeption sowie des Bildungs- und Betreuungsplanes.
* empathische, einfühlsame und individuelle Eingewöhnungen.
* pflegerische Tätigkeiten (Sauberkeitserziehung, Wickeln etc.).
* Beobachtung und Dokumentation mit einrichtungsbezogenen Beobachtungsbögen durchführen und delegieren.
* Aufbau und Pflege von transparenten Erziehungspartnerschaften.
* regelmäßige, zielorientierte Entwicklungsgespräche sowie Vor- und Nachbereitung dieser.
* Planung und Organisation des Tagesgeschäftes.
* Planung und Durchführung von Projekten, Kinderkonferenzen, Ausflügen, Elternabenden, Feste usw.
* aktive Teilnahme an Teamsitzungen und Gruppenbesprechungen.
* Übernahme von Teil- und Verwaltungsaufgaben (Schreiben von Aushängen, Elterninformationen usw).
Anforderungen
* selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten.
* Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität.
* freundliches Auftreten und gute Umgangsformen.
* Freude an der Zusammenarbeit mit Kindern.
* Offenheit für Vielfalt pädagogischer Methoden.
* Bereitschaft zu Weiterbildungen.
* Staatl. anerk. Erzieher*in oder eine vergleichbare Qualifikation.
Was wir uns wünschen:
* Ein professionelles Nähe-Distanz-Verhältnis gehört zu Ihrer pädagogischen Haltung.
* Ein hohes Maß an Empathie, nicht nur den Kindern, sondern auch Eltern und Kollegen gegenüber.
* Eine faire und offene Person, die bereit zur Selbstreflexion ist.
* Ehrliches Feedback auf Augenhöhe, um gemeinsam in der Beziehungsarbeit zu wachsen.