Dein Beitrag für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit
1. Du gestaltest aktiv eine Sicherheitskultur, in der Achtsamkeit, Verantwortung und Nachhaltigkeit nicht nur Ziele sind – sondern gelebter Alltag.
2. Du schützt, begleitest und befähigst Menschen, indem Du Risiken minimierst und sichere, gesunde Arbeitsplätze schaffst.
3. Du machst den Unterschied, indem Du innovative Konzepte entwickelst, Audits leitest und mit klaren Standards unsere Zukunft sicherst.
4. Du inspirierst andere durch Dein Wissen und Deine Haltung, führst mit Herz in der Matrixorganisation und entwickelst Teams weiter.
5. Du bringst Erkenntnisse in Bewegung, indem Du aus Vorfällen und Kennzahlen lernst – und daraus echte Verbesserungen ableitest.
6. Du gibst Sicherheit einen festen Platz im Alltag, von der Produktion bis ins Management – und sorgst dafür, dass jeder sie mitträgt.
Das wünschen wir uns von dir
7. Abgeschlossenes Studium, idealerweise im Bereich Sicherheitstechnik, Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeitsmanagement oder vergleichbar.
8. 1–2 Jahre Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion mit Verantwortung für EHS-Themen in industriellen Umgebungen.
9. Deutsch und Englisch auf hohem fachlichen Niveau – in Wort und Schrift.
10. Zertifizierungen, wie das internationale NEBOSH-Diplom, ISO 45001 Lead Auditor sowie weitere anerkannte H&S-Zertifikate (z. B. CSP, MIOSH) sind von großem Vorteil.
11. Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Teamgeist und kommunikativer Stärke.
12. Die Fähigkeit, Datenanalysen und Managementberichte nicht nur zu erstellen, sondern daraus inspirierende Impulse zu setzen.