Arbeitsumfeld
In dieser Ausbildung arbeiten Sie mit verschiedenen Verfahren der Dreh-, Schleif- und Frästechnik und nutzen dabei modernste computergesteuerte Bearbeitungsmaschinen (CNC) sowie CAD-Programme für die Konstruktion. Der gesamte Bearbeitungsprozess ist durchgängig digitalisiert, was in der heutigen Berufsausbildung Standard ist. Sie sind nicht nur für die Qualität verantwortlich, sondern behalten auch die Kosten im Blick. Planungen der Arbeitsabläufe sowie die Auswertung und Präsentation der Ergebnisse gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Mögliche Aufgaben dieser Rolle
* Herstellen präziser Bauteile aus verschiedenen Materialien wie Metallen und Kunststoffen
* Arbeiten nach technischen Zeichnungen, Vorgaben und Plänen sowie Umsetzen der präzisen Bauteile
* Steuern von Bewegungsabläufen sowie Dokumentieren und Beurteilen von Ergebnissen
* Überprüfen der Produkte auf Maßgenauigkeit, Oberflächenqualität und weitere spezifizierte Eigenschaften
* Regelmäßiges Instandhalten der verwendeten Maschinen und Anlagen
Anforderungen an die Qualifikation
* Abgeschlossene Schulausbildung
* Interesse an den Fächern Mathematik, Physik und Deutsch
* Lust, Hallenluft zu schnuppern und sich mit Handwerkskunst sowie feinmotorischen Arbeiten zu beschäftigen
* Besonders Ihr hohes Bewusstsein für Genauigkeit, Sorgfalt sowie Qualität für langlebige Produkte zeichnen Sie aus
* Deutsch Sprachniveau B2 (Auswahlverfahren, Ausbildung und Prüfungen finden auf Deutsch statt)
Folgende Dokumente sind mit der Bewerbung einzureichen
Für eine zügige und optimale Bearbeitung fordern wir vollständige Bewerbungsunterlagen:
* Aktueller vollständiger Lebenslauf, der unter anderem die derzeitige Tätigkeit verdeutlicht
* Alle Seiten des letzten Zeugnisses sowie alle erreichten Schulabschlüsse (bei ausländischen Zeugnissen beglaubigte deutsche Übersetzung)
-----------------------------------
Das bieten wir
* Attraktive Ausbildungsvergütung von monatlich 1.327,00€
* 30 Urlaubstage + 24.12. und 31.12. frei
* 35-Stunden-Woche
* Betriebsrente
* Sonderkonditionen bei Kauf und Leasing von Fahrzeugen
* Fahrradleasing
* Übernahmemöglichkeit nach erfolgreichem Abschluss
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt für eine Ausbildung Zerspanungsmechanikerin / Zerspanungsmechaniker (w/m/d) - KS 2026 und starten zum 01.09.2026 bei Volkswagen. Der Bewerbungszeitraum läuft vom 01.08.2025 bis zum 31.01.2026.
Weitere Informationen zum Auswahlprozess finden Sie auf unserer Karriereseite.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
-----------------------------------
Kontakt für diese Ausschreibung: Tobias Armbrust