Das erwartet dich Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in im Dualen System erwirbst du umfassende Kenntnisse im Bereich Maschinenbau. Du lernst, wie Bauteile und Baugruppen präzise hergestellt, zu technischen Systemen montiert und anschließend in Betrieb genommen werden. Außerdem richtest du Maschinen ein, prüfst ihre Funktionen und stellst sicher, dass sie reibungslos laufen. Nach der erfolgreichen Montage und Prüfung unterweist du Kolleg:innen oder Kund:innen in der Bedienung und Handhabung der Anlagen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil deiner Ausbildung ist die Instandhaltung sowie die Reparatur von Maschinen und technischen Systemen – damit trägst du entscheidend zur Sicherstellung stabiler Produktionsprozesse bei. In einem modernen Arbeitsumfeld sammelst du dabei wertvolle Praxiserfahrungen und wirst bestens auf deinen Berufseinstieg vorbereitet. Ausbildungsort: Oelde Berufsschule: Beckum Das bringst du mit Einen guten Hauptschulabschluss oder die Fachoberschulreife Interesse an Technik, Maschinen und Fertigungsprozessen Handwerkliches Geschick und eine sorgfältige Arbeitsweise Eigeninitiative und Lernbereitschaft Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit Das bieten wir dir Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie NRW Zuschüsse zu Fahrtkosten und Kantinenverpflegung Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung und zusätzliche AVWL Sonderurlaubsmöglichkeiten und Bildungsurlaub Werksschule zur gezielten Vorbereitung auf die Berufsschule & zusätzliche Schulungen zur Prüfungsvorbereitung Moderne Kommunikationsmittel für eine zeitgemäße Zusammenarbeit Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten Kick-off mit Erlebnisfaktor: Zum Start deiner Ausbildung oder deines Studiums nimmst du an unserer deutschlandweiten Azubi-Fahrt nach Hachen teil – zum Kennenlernen, Vernetzen und Spaß haben